Mesto Sprühgeräte

M E S T O Spritzenfabrik
Ludwigsburger Str. 71
71691 Freiberg am Neckar
Deutschland
Telefon: 07141-272-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 201622
UIN: DE811215520
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Stockburger Freiberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.186 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
86
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma MESTO agiert als Traditionsbetrieb für Sprühgeräte.

Kernkompetenzen des familiengeführten Unternehmens aus Sachsen mit Sitz in Freiberg sind die Herstellung und der weltweite Vertrieb von Techniken zum Sprühen. Offeriert werden sowohl handliche Geräte als auch Hochdruck-Ausführungen, um sowohl Seuchen als auch Tropenkrankheiten zu bekämpfen. Ergänzt wird das Programm von Ersatzteilen sowie Düsen. Zugeschnitten sind die Lösungen auf unterschiedliche Einsatzbereiche wie der Bau oder die Industrie sowie der Garten und Kraftfahrzeuge. Die Produktion findet in Deutschland statt. Es handelt sich bezüglich der Verkaufszahlen um den führenden Anbieter von Metall-Hochdruck-Sprühgeräten.

Produkte mit 6 Bar gibt es mit Füllinhalten von fünf bis zehn Liter.
Mobiler sind Drei-Bar-Geräte.
Für das optimale Handling stehen Rückspritzen für Dauereinsätze bereit.
Zudem gibt es Druckwasserbehälter für das Schneiden oder Trennen von Gestein sowie Sauggeräte für das Absaugen von Flüssigkeiten.
Sondergeräte werden entsprechend der kundenspezifischen Anforderungen entwickelt.
Vervollständigt wird das Programm von Drucksprüher und Handzerstäuber.

Die Anwendungen erstrecken sich von der gleichmäßigen Verteilung der jeweiligen Flüssigkeiten über die Benetzung bis zum Ausbringen von Schäumen. Versprüht werden können Mineralöle und leichte Salzlösungen sowie saure Mittel und Alkohol. Sprühbar sind zudem Farben und Salpetersäure oder auch Wasserstoffperoxid.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Karl und Ernst Stockburger. Ab 1925 startete die Produktion von Sprühgeräten. 2001 übernahm Enkel Bernd Stockburger die Leitung. 2012 erfolgten Investitionen in die Produktionshalle. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1919: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller