Meteo Control

meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-34666-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 16415
UIN: DE194556368
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
109 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  Shunfeng (China)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 62.755 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
73
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
200
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Meteocontrol ist ein international tätiges Unternehmen mit Zweigstellen im In- und Ausland, das sich auf die Überwachung von Solaranlagen spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist die Firma weltweiter Marktführer.

Als Beratungs- und technisches Dienstleistungsunternehmen begleitet die Firma Meteocontrol Solarprojekte mit technologisch führenden Lösungen über den gesamten Lebenszyklus. Das Produktportfolio umfasst Überwachungslösungen für jede Betriebsgröße - von der Privatanlage bis zum Solarkraftwerk.

Zur Kundschaft von Meteocontrol zählen Investoren, Banken, Versicherungen, Energieversorgungsunternehmen, Handel und Gewerbe.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1976 als Ingenieurbüro für Solartechnik, kurz Ist, in Kandern-Wollbach. Damit konnte die Firma den Grundstein für die Forschung, Planung und Beratung auf dem Gebiet der Solartechnik legen. Drei Jahre später kam es zur Neugründung der Firma Ist Energietechnik. In den Jahren 1980 bis 1985 richtete die Firma den Tätigkeitsschwerpunkt auf die Vermessung von 50 solarbeheizten Schwimmbädern in Europa.

1990 expandierte die Firma und gründete in Augsburg eine Zweigstelle. So konnte die Firma in die Forschungsarbeit im Bereich der Photovoltaik intensivieren. 1998 kam es zur Ausgründung der Ist Energiecom. Dabei erfolgte eine Konzentration auf Monitoring und Visualisierung von Solarstromanlagen.

Kennzeichnend für das Jahr 2002 war die Umfirmierung von Ist Energiecom in Meteocontrol als Joint-Venture der S.A.G. Solarstrom AG mit Sitz in Freiburg und der Schweizer Holding JKP. Im selben Jahr wurde Meteocontrol der Innovationspreis für das Fernüberwachungssystem Safersun und Weblog beim 17. Symposium Photovoltaische Solarenergie verliehen.

2005 kam es zur 100-prozentigen Übernahme durch die S.A.G. Solarstrom AG. Drei Jahre später wurde in Moers ein Entwicklungs- und Produktionsstandort übernommen. Mit dem Unternehmen Meteocontrol North America gründete man im Jahr 2010 eine Schwestergesellschaft für den nordamerikanischen Markt.

Ein Jahr später folgten schließlich Auslandszweigstellen in Mailand und Lyon. 2013 überwachte das Unternehmen 34.000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 8,5 Gigawatt.

Das Unternehmen ist im bayerischen Augsburg zu Hause. Hier befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens. Darüber hinaus ist die Firma auf bundesdeutscher Ebene im nordrhein-westfälischen Moers angesiedelt. Weltweit ist Meteocontrol in den USA, in Italien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Israel, China und Rumänien vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1976: Gegründet als Ingenieurbüro für Solartechnik
  2. 2005: Übernahme durch die S.A.G. Solatstrom
  3. 2013: Insolvenz der Muttergesellschaft S.A.G. Solatstrom
  4. 2014: Übernahme durch Shunfeng International Clean Energy
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister