Informationen über das Unternehmen
Die Metro ist der Weltmarktführer im Großhandel. Weltweit betreibt die Metro 586 Großmärkte in 28 Ländern. In Deutschland sind es 60 Großhandelsmärkte.
Die Metro ist die Keimzelle und das Stammgeschäft der Metro-Gruppe. Im Gegensatz zur Schwesterfirma C+C Schaper ist die Metro ein reiner Selbstbedienungsgroßhandel. Sie bietet keinen Lieferservice an.
Wer bei der Metro einkaufen will braucht einen Gewerbenachweis.
Endverbraucher können dort nur kaufen, wenn Sie auch gewerblich tätig sind.
Allerdings decken sich viele Gewerbetreibende auch für den privaten Bedarf ein.
Das Sortiment umfasst im Food-Bereich rund 17.000 Artikel. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem im Frische-Bereich. Der Nonfood-Bereich umfasst mehr als 30.000 Artikel mit den Schwerpunkten Gastronomie und Haushaltwaren sowie Multimedia.
1964 entdeckte der Metro-Gründer Otto Beisheim die Geschäftsform "Cash and Carry" in den USA und verbündete sich mit dem Duisburger Spar-Großhändler Schmidt-Ruthenbeck und der Ruhrdynastie Haniel. Diese Dreierkonstellation besteht seit heute fort.
Wesentliche Mitbewerber von Metro sind
Selgros.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.