Metron Eging

metron Eging GmbH
Grafenauer Str. 16-18
94535 Eging am See
Deutschland
Telefon: 08544-9626-0
Amtsgericht Passau
HRB 2916
UIN: DE188285112
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ladenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Christian Kainz

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.186 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ladenbauer
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Metron Eging offeriert Services als Messemanufaktur.

Kernkompetenzen des niederbayerischen Unternehmens mit Sitz in Eging am See sind sowohl Innenbauten als auch Seriendisplays. Zugeschnitten sind die Dienstleistungen auf Messestände sowie kundenspezifische Systemstände. Vervollständigt wird das Programm durch die Planung sowie Umsetzung von Events. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Konzeption über die Fertigung bis zur Montage. Es handelt sich um einen führenden Anbieter. Zugeschnitten sind die Entwicklungen vorrangig für die Automobilindustrie.

Geschaffen werden repräsentative Highlights in Bezug auf das Design. Bei der Entwicklung der Produkte bildet die langfristige Nutzung einen der Schwerpunkte. Als Referenzen sind Lösungen für die Marken BMW und Rolls Royce auf Ausstellungen der IAA und in Shanghai aufgelistet.
Im Bereich der Displays und Exponate liegt der Fokus auf einzigartigen Erlebniswelten. Glascontainer für Audi zählen zu den aktuellen Projekten.
Beim Interieur-Bau steht das Foyer im Zentrum. Entwickelt werden sämtliche Komponenten von der Haustechnik bis zu Konferenztischen. Dokumentiert werden die Services durch Lösungen für BMW und Lamborghini.

Ein weiterer Standort befindet sich in Beijing.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1997 durch Christian Kainz. 2014 erfolgten Investitionen von drei Millionen Euro in die Expansion. Zeitgleich fand die Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen statt, wobei das Schwesterunternehmen in Vilshofen angesiedelt ist. 2018 wurde die Firma Beijing Winkels Exhibition & Facilities in China übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ladenbauer