Mettler-Toledo

Mettler-Toledo GmbH
Ockerweg 3
35396 Gießen
Deutschland
Telefon: 0641-507-0
Amtsgericht Gießen
HRB 54
UIN: DE112622694
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.092 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1901
Eigentümer

Eigentümer:  Mettler-Toledo Streubesitz (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.068 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
842
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mettler-Toledo ist einer der weltweit größten Hersteller von Präzisionswaagen und Wägesystemen.

Zudem werden auch analytische Instrumente, Kontrollsysteme für die Verpackungsindustrie und Systeme für die Arzneimittelforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gefertigt. Die Waagen decken einen Bereich von einem Zehnmillionstel Gramm bis zu tausend Tonnen ab. Die drei Schwerpunktfelder für die Nutzung liegen in Laboren, der Industrie und dem Einzelhandel.

Das Produktportfolio setzt auf Erzeugnisse für folgende Kategorien:
  • Laborwaagen
  • Pipetten und Spitzen
  • Analytische Instrumente
  • Industriewaagen
  • Prozessanalytik
  • Autochem
  • Produktinspektion
  • Transport- und Logistik
  • Einzelhandel

Der Bereich Autochem deckt die automatisierte Arzneimittelforschung für chemische und biopharmazeutische Produkte mit verschiedenen Systemen und Servicelösungen ab. Das Segment Produktinspektion dreht sich um Systeme und Leistungen zur Qualitätssicherung sowie zur Erkennung von Produktverunreinigungen.

Das US-amerikanische Unternehmen mit Schweizer Wurzeln hat seine beiden Hauptsitze in Columbus im Bundesstaat Ohio in den Vereinigten Staaten und im schweizerischen Greifensee. Die Aktien werden an der New Yorker Börse gehandelt. Mettler-Toledo ist mehrheitlich im Besitz der New Yorker AEA Investors. Ein gutes Drittel der Umsätze wird im europäischen Raum eingefahren.

Produziert wird neben der Schweiz und den USA auch in China, Großbritannien und Deutschland. Die beiden Werke in der Bundesrepublik stehen im südhessischen Zwingenberg sowie in Albstadt auf der Schwäbischen Alb. Der bundesweite Vertrieb wird von der Hauptniederlassung in Gießen aus koordiniert. Mit seinen Produkten und Serviceleistungen ist Mettler-Toledo in rund hundert Ländern präsent.

Henry Theobald entwickelte 1901 eine Ladenwaage mit automatischer Gewichts- und Preisanzeige und gründete daraufhin die Firma Toledo Scale in Columbus. Die wurde 1989 vom Schweizer Unternehmen Mettler aufgekauft, das 1945 von Dr. Erhard Mettler ins Leben gerufen wurde.

Aus deren Fusion entstand Mettler-Toledo. Mettler befand sich seit 1980 im Besitz der Ciba-Geigy, die dann Mettler-Toledo in Vorbereitung auf den geplanten Börsengang 1996 an AEA Investors veräußerte. Die deutsche Vertretung in Gießen firmierte bis 1957 als Waagen-Firma unter dem Namen Spoerhase, bevor sie von Mettler übernommen wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1980: Mettler verkauft an Ciba-Geigy AG
  2. 1989: Übernahme der Toledo Scale Corporation
  3. 1996: Übernahme durch AEA Investors
  4. 1997: Börsengang
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik