Meyle

Wulf Gaertner Autoparts AG
Merkurring 111
22143 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-67506510
Amtsgericht Hamburg
HRB 71660
UIN: DE204138093
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autoteile-Handel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
430 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1958
Eigentümer

Eigentümer:  Gaertner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.598 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
313
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autoteile-Handel
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Unter dem Namen Meyle Products werden qualitätsgeprüfte Verschleißteile für deutsche und europäische PKW und LKW verkauft.

Dabei ist Meyle Products der Markenname der vom Handelshaus Wulf Gaertner Autoparts gefertigten Produkte. Deren Sortimentsbreite erstreckt sich über 9.000 sofort verfügbare Artikel mit den Schwerpunkten:
  • Lenkungsteile
  • Gummi-Metallteile
  • Fahrwerksteile
  • Bremsenteile
  • Elektroteile
  • Kühlungskomponenten
  • Kupplungsscheiben
  • Lüftermotoren
  • Reparatursätze
  • Wasserpumpen
  • Stoßdämpfer sowie
  • Diverses

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Hamburg. Dort befindet sich auch ein im Jahr 2006 errichtetes modernes Lager mit einer Kapazität von rund 17.000 Quadratmetern. Über Vertragspartner wird ein Vertriebsnetz unterhalten, das Großhändler in über 120 Ländern auf allen Kontinenten einbindet.

Wulf Gaertner gründet 1958 eine Firma, die Autoersatzteile zunächst hauptsächlich nach Lateinamerika exportiert. Mit dem Erwerb von Meyle Products begann 1995 die Entwicklung und Herstellung eigener Produkte, insbesondere für Lenkungs- und Gummi-Metallteile. 1999 folgte die Umwandlung in eine private Aktiengesellschaft.
In 2005 wurde mit einem spanischen Partner die Firma MEYCAR in Spanien gegründet.
Anfang 2012 nimmt die Wulf Gaertner Autoparts AG Shanghai (China) ihre komplette Geschäftstätigkeit auf und 2015 wird emovum gegründet.
Anfang 2017 erfolgt der Betriebsübergang von der Wulf Gaertner Autoparts AG auf die neugegründete MEYLE AG. Innerbetrieblich ändert sich nichts. Es läuft alles unter einer Dachmarke zusammen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1958: Gründung der Wulf Gaertner GmbH durch Wolf Gaertner
  2. 1977: Eigene Büros in Singapur
  3. 1993: Eigene Büros in Malaysia
  4. 1995: Wulf Gaertner GmbH übernimmt dieErsatzteilmarke MEYLE
  5. 1995: Dr. Karl J. Gaertner, Neffe des Firmengründers wird Geschäftsführer
  6. 1997: Neuer Stammsitz am Merkurring in Hamburg-Rahlstedt
  7. 1999: Eigene Büros in Thailand
  8. 1999: Die Wulf Gaertner GmbH wird umgewandelt in die Wulf Gaertner Autoparts AG
  9. 1999: Dr. Karl J. Gaertner wird zum Nachfolger von Wulf Gaertner ernannt
  10. 2005: Gründung der Firma MEYCAR in Spanien mit einem Partner
  11. 2009: Gründung einer Ländergesellschaft in GB mit einem britischen Partner
  12. 2010: Gründung einer Ländergesellschaft in Toulouse
  13. 2012: Aufnahme erner kompletten Geschäftsfähigkeit in Shanghai
  14. 2015: Gründung der emovum GmbH in Hamburg
  15. 2017: Übergang d. Wulf Gaertner Autoparts AG auf die neugegründete MEYLE AG
  16. 2018: Wulf Gaertner Autoparts feiert 60-jähriges Bestehen.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autoteile-Handel