MFT Motoren- und Fahrzeugtechnik

MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH
Köblitzer Str. 7
02733 Cunewalde
Deutschland
Telefon: 035877-26-0
Amtsgericht Dresden
HRB 7782
UIN: DE811376810
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  PCL (Indien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.646 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Motoren- und Fahrzeugtechnik, kurz MFT, ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Motoren und Fahrzeugtechnik spezialisiert hat.

Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus Nockenwellen zusammen. Motoren- und Fahrzeugtechnik bearbeitet mehr als 30 verschiedene Nockenwellentypen. Hierfür setzt das Unternehmen CNC-Technik ein.

Zusätzlich bietet das Unternehmen die Komplettfertigung von Nockenwellen aus Gussrohlingen, Schmiederohlingen oder Stangenmaterial inklusive Härten sowie die Schleifbearbeitung von gebauten Nockenwellen beziehungsweise einzelnen Nocken.

Ein weiteres Steckenpferd des Unternehmens ist die Komplettfertigung von Ausgleichswellen inklusive Härten und Wuchten. Diese Wellen kommen nicht nur in 3- und 4-Zylinder-Motoren, sondern auch in V6- und V10-Motoren zum Einsatz.

Darüber hinaus hat Motoren- und Fahrzeugtechnik prismatische Bauteile im Sortiment. Hierzu zählen Kurbelwellenlagerdeckel sowie Befestigungs- und Halteelemente für Getriebe und Motoren im Fahrzeugen. Sie werden auf Doppelspindel-CNC-Maschinen hergestellt. Nicht zuletzt werden Aluminiumteile wie beispielsweise Anschlussgehäuse und Zylinderköpfe produziert.

Ein weiteres Hauptaugenmerk richtet das Unternehmen auf die Teilefertigung, die Montage kompletter Baugruppen sowie die Konstruktion und Fertigung spezieller Werkzeuge und Vorrichtungen. Zudem kann die Firma im eigenen Werkzeug- und Musterbau eine schnelle Fertigung eigener Konstruktionen und Prototypen durchführen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die frühen 1990er Jahre, wenngleich die Firma bereits auf die Erfahrung aus sechs Jahrzehnten zurückblicken kann. 1992 wurde die heutige Firma aus der Taufe gehoben. Bereits ein Jahr später begann das Unternehmen mit der Montage von Schmalspurschleppern.

Beheimatet ist das Unternehmen im sächsischen Cunewalde, das südlich von Bautzen gelegen ist. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1946: Gründung VEB Motorenwerk Cunewalde
  2. 1990: Umwandlung in die Dieselmotorenwerke Cunewalde GmbH
  3. 2018: Einstieg der indischen PCL
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer