MFW Fertigteilwerke

MFW Fertigteilwerke GmbH
Osterheide 4-8
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Telefon: 05401-339073-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 111019
UIN: DE234588518
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2004
Eigentümer

Eigentümer:  MFW Gruppe

Gruppenkriterium Verbundgruppen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.430 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firmengruppe MFW ist spezialisiert auf konstruktive Betonfertigteile.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Unternehmens mit dem Stammsitz in Georgsmarienhütte sind die Planung und Herstellung sowie die Montage von vielfältigen Bauprodukten wie Fassadenplatten und Aufzugschächte oder Balken. Angesiedelt sind neben der Geschäftsführung auch die Zentralabteilungen rund um den Einkauf und die Finanzbuchhaltung sowie die Personalabteilung und das Controlling inklusive IT.

Zur Muttergesellschaft gehören drei Betonwerke.
Die Gesellschaft BWG in Georgsmarienhütte realisiert eine jährliche Kapazität von circa 75.000 Tonnen an Betonfertigteilen. Entwickelt werden die Produkte zum einen für Bremen und die Region Osnabrücker Land und zum anderen für die Bundesländer Niedersachsen inklusive Nordrhein-Westfalen. Als Besonderheit zählen vier Binderbahnen. Die jährliche Kapazität erreicht rund 800 Parallel- und Satteldachbinder sowie Pultbinder. Die Einzellängen erreichen maximal 45 Meter. An Sonderbauteilen werden Einzelgewichte bis maximal 70 Tonnen erreicht.

Die Gesellschaft BWB in Berlin-Brandenburg erzielt pro Jahr eine Kapazität von gut 65.000 Tonnen. Geordert werden die Lösungen für Baustellen im Großraum Berlin sowie die Bundesländer Brandenburg und Sachen sowie Sachsen-Anhalt. Hervorgegangen ist das Werk aus der Märkischen Bauunion als ehemaligem VEB-Betrieb.

Die Gesellschaft BWS aus Schwerin fertigt per anno rund 45.000 Tonnen für Hamburg und die beiden Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein. Hervorgegangen ist das Werk aus der Firma Bau Union.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2004 von Eike Bielak sowie Paul Krone. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller