ML-Case

ML - Case GmbH
Chamer Str. 15
93477 Gleißenberg
Deutschland
Telefon: 09975-902100
Amtsgericht Regensburg
HRB 9239
UIN: DE133958891
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
34 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1987
Eigentümer

Eigentümer:  Max Lankes

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.617 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ML-Case entwickelt Spezialboxen als Verpackungslösung.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Gleißenberg steht der Bau von Transportutensilien. Offeriert werden Cases entsprechend der kundenspezifischen Anforderung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Studiomöbel als auch Rednerpulte. Entwickelt werden die Produkte aus Holz. Kunststoff-Beschichtungen mit einer lederartigen Optik sorgen zudem für eine kratzfeste Oberfläche. Darüber hinaus können vielfältige Farben ausgewählt werden. Zugeschnitten sind die Lösungen schwerpunktmäßig auf die Eventbranche. Gebaut werden die Produkte zu achtzig Prozent in Bayern.

Im Bereich der Flightcases ist lediglich ein Fünftel standardisiert.
Als Wandstärken gibt es sieben oder neun Millimeter. Der Universal Packmass verfügt über einen modularen Innenausbau mit Trennschubern und Wanneneinsätzen.
Bei den Cases für die Lichttechnik werden Lösungen für Lichtmischpulte mit und ohne Monitor gebaut sowie Produkte für hochempfindliche Scheinwerfer. Zudem umfasst das Programm Transportlösungen für Moving-Heads und Spots sowie Glühbirnen.
Ergänzt wird dieser Bereich von der Absicherung des FOH-Platzes als Steuerzentrale bei Veranstaltungen.
Zudem stehen Lösungen für die Tontechnik zur Verfügung.
Weitere Einsatzfelder sind das Catering für Herdplatten oder Wärmebrücken sowie Videotechniken inklusive der Regieabkaschierung.
An Möbeln erfolgen Lösungen für Studios und den Ladenbau sowie den Gehäusebau.
Rednerpulte gibt es in verschiedenen Modellen wie Eco oder Modern V.

Als Referenz ist ein Case für den Deutschen Fußballbund zum Transport eines DFB-Pokals aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1987. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie