MLR

MLR System GmbH
Voithstr. 15
71640 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: 07141-9748-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 205059
UIN: DE129417502
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Gabelstaplern
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Rofa AG

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.035 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Gabelstaplern
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma MLR ist weltweit renommiert für 'Fahrerlose Transportsysteme'.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Ludwigsburg stehen der Materialfluss sowie die Intralogistik. Für diesen Zweck werden Fahrerlose Transportsysteme, kurz FTS, offeriert. Zudem werden Stapler und Schlepper sowie Plattformwagen entwickelt. Innerhalb der Sparte handelt es sich um den führenden Anbieter weltweit. Offeriert werden Services als Generalunternehmer. Schwerpunkte sind kundenindividuelle Sonderlösungen. Dazu zählen Fahrzeuge mit einer Wiegefunktion oder auch Doppelgabelstapler.

Zur Leistungspalette gehören die Planung und Produktion sowie die Installation als Neuanlagen. Darüber hinaus werden bestehende Anlagen modernisiert sowie erweitert. Als renommierte Highlights gilt die Installation eines Systems mit 43 Fahrzeugen, die bei einem Hersteller für Automobile im Einsatz sind.

Weitere Büros gibt es in Alsdorf sowie in Hamburg und eine Niederlassung in den Niederlanden.

Das Unternehmen gehört der privaten Aktiengesellschaft Rofa Industrial Automation mit Sitz im bayerischen Kolbermoor.

Der Betrieb entstand durch Zusammenlegung der elektronischen Steuerung rund um Lagersysteme sowie Transportsysteme im Jahre 1971. Beteiligt waren die Firmen Robert Bosch und Deutsche Babcock sowie die Aktiengesellschaft Wilcox. 1974 übernahm Babcock das Unternehmen. Es handelte sich um den ersten FTS-Anbieter weltweit. 1979 kam es zum Verkauf an Pohlig-Heckel-Bleichert und 1990 an die Firma Noell. 1997 kam es als Management Buy-out zur Übernahme durch die MLR Soft gemeinsam mit leitenden Mitarbeitern. 2015 erfolgte der Verkauf an Rofa Industrial Automation.

Diese Firmen gehören auch zu Rofa AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gegründet von Robert Bosch, Deutsche Babcock und Wilcox
  2. 1974: Babcock übernimmt die Anteile von Bosch und Wilcox
  3. 1979: Übernahme durch die Pohlig-Heckel-Bleichert AG
  4. 1990: Übernahme durch Noell
  5. 1993: Übernahme der Autonome Roboter GmbH
  6. 1994: Übernahme der Schoeller Transportautomation GmbH
  7. 1997: MBO und Entstehung der MLR-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Gabelstaplern