Moba

MOBA Mobile Automation AG
Kapellenstr. 15
65555 Limburg a. d. Lahn
Deutschland
Telefon: 06431-9577-0
Amtsgericht Limburg
HRB 2552
UIN: DE113865988
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Automation
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
345 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.438 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Moba Mobile Automation ist ein Unternehmen, dessen Kernkompetenzen in der Automatisierungstechnik liegen. Insbesondere hat sich der Mittelständler auf die Entwicklung und Herstellung von Maschinensteuerungssystemen, Identifikations- und mobilen Wägetechnologien spezialisiert. Zudem spielen flexible Softwarelösungen eine wesentliche Rolle bei Moba, genauso wie Mess-, Steuer- und Regeltechnologien.

Das Produktspektrum setzt sich aus Asphaltfertigern, Baggern, Bohrern, Planierraupen, Radladern, Planierschildern sowie aus Walzen zusammen. Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden Frontlader, Hecklader, Hubarbeitsbühnen, Motorgrader sowie Müllschleusen. Abgerundet wird das Portfolio durch Müllabwurfschächte.

Anwendung finden die Lösungen in der Abfallwirtschaft, im Bergbau, in der Erdbewegung sowie in der Landwirtschaft. Zudem werden die Produkte im Straßenbau eingesetzt.

Wesentliche Kernkompetenzen liegen in der Prozessautomatisierung und -visualisierung für zahlreiche Arbeitsmaschinen sowie in 2D- und 3D-Maschinensteuerungen und Positionierungen für Maschinen im Straßenbau sowie im Erd- und Bergbau.

Zudem wird die Verdichtungskontrolle und Temperaturüberwachung im Straßenbau sowie die mobile Wägetechnologie für Maschinen im Bergbau und Erdbau, für Arbeitsbühnen und für Entsorgungsfahrzeuge großgeschrieben.

Vervollständigt wird das Portfolio durch Sicherheitstechnologien für Kran- und Hubarbeitsbühnen sowie durch Identifikationstechnologien mittels RFID sowie Telematik- und Softwareanwendungen.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die frühen 1970er Jahre zurückverfolgen. 1972 wurde der Betrieb als Ingenieursbüro ins Leben gerufen.

Ansässig ist der Mittelständler im hessischen Limburg an der Lahn. Die Stadt befindet sich im Landkreis Limburg-Weilburg. Hinzu kommen Tochtergesellschaften in ganz Europa, Asien sowie in Nord- und Südamerika.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Gegründet als Ingenieurbüro von Paul G. Harms
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Automation