Borussia VfL 1900 Mönchengladbach

Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH
Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 01806-181900
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 5742
UIN: DE223463268
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1900
Eigentümer

Eigentümer:  Fussballverein Borussia

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.196 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
131
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
32
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e.V. aus Mönchengladbach ist ein Sportverein vom Niederrhein, der über seine Fußballmannschaft internationale Bekanntheit erlangte und zu den erfolgreichsten deutschen Teams gehört.

Obwohl der Verein aus einer vergleichsweise kleinen Stadt kommt, ist seine Popularität in Gesamtdeutschland laut Umfrage einer Fußballstudie der UFA sehr hoch. Damit gehört die Borussia zu den sympathieträchtigsten und größten Klubs. Beides resultiert zu einem Großteil aus den Erfolgen der siebziger Jahre. Hauptsponsor der Borussia ist die Postbank, die sich diese Art der Werbung jährlich mehrere Millionen Euro kosten lässt.

Zu den weiteren Sportarten, die der Verein anbietet gehören Tischtennis und Handball. Die zweite Herrenmannschaft spielt als U-23 in der vierthöchsten Klasse in der Oberliga Nordrhein. Inzwischen ist die Profifußballabteilung allerdings nicht mehr direkt im Verein angesiedelt, der nach wie vor eine gemeinnützige Einrichtung darstellt, sondern wird von einer eigenständigen Kapitalgesellschaft betrieben.

Seine Heimspiele trägt der Verein im Ende Juli 2004 eröffneten Stadion im Borussia-Park aus. Bei Bundesliga-Spielen beträgt das maximale Fassungsvermögen 54.067 Zuschauer, verteilt auf 37.922 überdachte Sitzplätze und 16.145 überdachte Stehplätze. Da bei internationalen Spielen alle Steh- in Sitzplätze umgewandelt werden müssen, liegt dann die Kapazität nur noch bei 46.249 Zuschauern.

Mönchengladbach ist gemessen an den Titeln nach dem FC Bayern München die erfolgreichste Mannschaft der 1963 gegründeten ersten Bundesliga, in die der Verein zusammen mit den Bayern 1965 aufstieg.

Der erste Titel war 1960 der Gewinn des DFB-Pokals, was 1973 und 1995 wiederholt werden konnte. Ihre absolute Hochzeit hatte die Mannschaft in den 1970er Jahren. Von 1970 bis 1977 gewann die Borussia fünf Meisterschaften. Dazu kamen auf internationaler Ebene zwei UEFA-Pokalsiege 1975 und 1979. Dieses Niveau konnte jedoch nicht gehalten werden. 1999 und 2007 stieg der Club sogar jeweils aus der ersten Liga ab.

Gegründet wurde der Club im August 1900 unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach. Drei Jahre später folgte die Aufnahme in den Rheinisch-Westfälischen Spielverband. Bereits 1914 wurde die Sportanlage De Kull durch den Verein übernommen, die später als Bökelberg zur national und international bekannten Heimstätte des Clubs bis Sommer 2004 wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine