Mohrbach Verpackungsmaschinen

Mohrbach Verpackungsmaschinen GmbH
Gewerbepark 4
66989 Höhfröschen
Deutschland
Telefon: 06334-44957-0
Amtsgericht Zweibrücken
HRB 21419
UIN: DE811846628
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Demuß & Partner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.975 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mohrbach Verpackungsmaschinen ist ein Unternehmen, das sich auf den Hochleistungsbereich der Primär- und Sekundärverpackung spezialisiert hat.

Das Produktsortiment setzt sich unter anderem aus Kartonaufrichtern, Kartonauffaltern, Karton-Befüllsystemen und Kartonverschließern zusammen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kartonverdeckler, Sammelpacker, komplette Verpackungslinien und Palettierer an. Vervollständigt wird das Spektrum durch Gebrauchtmaschinen.

Die Anfänge der Unternehmensgeschichte gehen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. 1949 meldete Ernst Mohrbach das Unternehmen als Westpfälzische Maschinenschlosserei an. Der Firmeninhaber fertigte im eigenen Wohnhaus die ersten Hals-Kantenbeschneid-Maschinen. Sie kamen in der ortsansässigen Schuhindustrie zum Einsatz.

1957 hoben Ernst Mohrbach und sein Sohn Johannes in Rieschweiler die Ernst Mohrbach Maschinenfabrik aus der Taufe. Sie dehnten das Maschinenprogramm um eine Deckfleckfräsmaschine, eine Doppelbimsmaschine sowie um eine Brandsohleneinkerbmaschine aus. Da die räumlichen Kapazitäten im eigenen Wohnhaus an ihre Grenzen stießen, musste das Unternehmen im Jahr 1958 ausgebaut werden.

Es wurde nicht nur ein erster Mitarbeiter eingestellt, auch wurde das Sortiment mit Maschinen für die gesamte Brandsohlenherstellung erweitert. Zudem baute die Firma die erste Brandsohlenfräsmaschine. Sie ging kurze Zeit später in Serienproduktion. Zu Beginn der 1960er Jahre lieferte die Firma Maschinen ins Ausland. Gleichzeitig eröffnete die Firma, um das Exportgeschäft anzutreiben, die ersten Auslandsvertretungen in den Niederlanden und in Belgien.

Von 1966 bis 1968 wurden in drei russischen Betrieben Maschinen für die komplette Brand- und Laufsohlenproduktion in Betrieb genommen. 1970 stieg die Firma mit dem Bau des ersten Kartonaufrichters Coppaform in die Verpackungstechnik ein.
1973 entwickelte die Firma den Mohrbach Kartonaufrichter Vertikal. Mitte der 1970er Jahre wurde zusätzlich zur Produktion von Schuhmaschinen der Bau von Sondermaschinen für die Verpackungsindustrie immer größer geschrieben.

1980 erhielt das Unternehmen den neuen Namen Mohrbach Maschinenfabrik. 1988 fing die Firma damit an, Kartonverschließmaschinen zu produzieren. 1996 stieg man in die servomotorische Antriebstechnik ein. Im Jahr 2000 setzte das Unternehmen Mohrbach Verpackungsmaschinen, um höhere Leistungen zu erzielen, erstmals auf den kontinuierlichen Vorschub der Zuschnitte bei den Aufrichtern.

Das Jahr 2005 wurde von einem Wechsel an der Spitze des Unternehmens dominiert. In jenem erwarb Lutz Demuß als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen. Dr. Peter Baumgartner und Dr. Hans-Gereon Früh wurden weitere Gesellschafter.

Ein Jahr später kam es zur Umfirmierung in Mohrbach Verpackungsmaschinen. Im Jahr 2009 beteiligte sich die Firma mehrheitlich am Unternehmen Heripack Verpackungsmaschinen mit Sitz in Meschede. So konnte die Firma fortan ihrer Kundschaft umfassende Systemlösungen in der Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung anbieten.

Angesiedelt ist das Unternehmen Mohrbach Verpackungsmaschinen im rheinland-pfälzischen Höhfröschen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Demuß & Partner

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1957: Gegründet von Familie Mohrbach
  2. 2005: Übernahme durch Demuß & Partner
  3. 2009: Mehrheitsübernahme von Heripack Verpackungsmaschinen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer