BMI Deutschland

BMI Deutschland GmbH
Frankfurter Landstr. 2-4
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland
Telefon: 06171-61-014
Amtsgericht Bad Homburg v.d.H.
HRB 5490
UIN: DE812818797
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.173 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1842
Eigentümer

Eigentümer:  Standard Industries (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.675 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
66
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
520
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

BMI Braas ist der führende Anbieter von Systemlösungen für das geneigte Dach in Deutschland.

Die Gesellschaft produziert Betondachsteine und Tondachziegel sowie das dazugehörige Zubehör in insgesamt elf Werken in Deutschland. Zur Komplettierung der Produktpalette werden neben den eigenerzeugten Produkten auch Dachsystemteile, die zum Großteil von der Schwestergesellschaft Monier Roofing Components, bezogen werden, sowie Energieprodukte fürs Dach vertrieben. Wesentliche Mitbewerber von BMI Deutschland sind Erlus, Creaton und Randers. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Standard Industries (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Gegründet von Rudolf H. Braas mit der Firma Redland
  2. 1956: Inbetriebnahme des Werks Mohnheim
  3. 1990: Übernahme des Betondachsteinwerks in Heyrothsberge
  4. 1992: Inbetriebnahme des Werks Obergräfenhain
  5. 1998: Lafarge übernimmt Redland
  6. 2000: Lafarge übernimmt die restlichen Anteile
  7. 2007: Lafarge verkauft 65 Prozent an PAI Partners
  8. 2014: Börsengang
  9. 2015: Apollo, York Capital und TowerBrook reduzieren ihre Anteile
  10. 2015: Übernahme des dänischen Herstellers J.A. Plastindustri
  11. 2016: Standard Industries übernimmt 29,1 Prozent
  12. 2017: Zusammenschluss aus Braas Monier und Icopal
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller