MOS Electronic

MOS ELECTRONIC GmbH
Hermann-Löns-Str. 40-44
75389 Neuweiler
Deutschland
Telefon: 07055-9299-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 330659
UIN: DE144368477
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1977
Eigentümer

Eigentümer:  Schmalstieg u.a.

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.933 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

MOS Electronic ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Fertigung von gedruckten Schaltungen richtet. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist imstande, sämtliche Arten von Leiterplatten in jeder Stückzahl anzubieten. Möglich sind einseitige Leiterplatten bis zu 50 Lagen, Hochfrequenzanwendungen, Impedanzprüfungen, halogenfreie Leiterplatten sowie ein breites Spektrum an Lötstoplackfarben.

Das inhabergeführte und mittelständische Unternehmen hat sich zudem auf Eildienste spezialisiert. Weitere Serviceleistungen liegen in der technologischen Beratung, in Impedanzberechnungen, in der Erarbeitung von Alternativlösungen und Weiterentwicklung zur Produktstabilität sowie in Lagenaufbauvorschlägen. Zudem steht MOS Electronic seinen Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte zur Seite. Workshops und Technologietage mit kundenspezifischen Inhalten runden das Portfolio ab.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1977. In jenem Jahr wurde MOS Electronic als Lohngalvanik ins Leben gerufen. Im Jahr 1984 kam es zum Neuaufbau als Leiterplattenfertigung. Im Jahr 1996 fiel der Startschuss für die Multilayerproduktion. 2003 begann die Flex- und Starrflexproduktion, zudem konzentrierte man sich vermehrt auf impedanzkontrollierte Leiterplatten. Im Folgejahr investierte das Unternehmen in die erste doppelseitige Sprühanlage für Lötstopplack.

Highlight im Jahr 2011 war die Gründung der MOS-Glaretec GmbH. Im Jahr 2016 kam es zur Erneuerung der Lötstopplackprozesse und zur Vollautomatisierung des Fotodrucks.

Ansässig ist der Spezialist für Leiterplatten im baden-württembergischen Neuweiler. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Calw und ist Teil der Region Nordschwarzwald.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1977: Gegründet als Lohngalvanik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik