Moser

Richard Moser KG
Königsheimer Str. 11
78585 Bubsheim
Deutschland
Telefon: 07429-9315-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 723537
UIN: DE815031378
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
55 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Moser Bubsheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.229 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Moser ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Präzisionsdrehteile. Das Kompetenzspektrum umfasst das Mehrspindeldrehen. Insbesondere bei der Produktion mittlerer und großer Serien zahlen sich voll CNC-gesteuerte und konventionelle Mehrspindel-Drehautomaten aus.

In der Großserienfertigung ist das Unternehmen in der Lage, Serien zwischen 20.000 und 15 Millionen Teilen anzufertigen.

Ebenso fest verankert im Leistungsportfolio ist das CNC-Lang- und Kurzdrehen, genauso wie die Fabrikation von Lang- und Kurzdrehteilen. Diese werden in erster Linie auf CNC-Maschinen in kleinen, mittleren und großen Serien von der Stange produziert.

Nicht zu vergessen das Vertikaldrehen - so werden tiefgezogene und gestanzte Halbzeuge in dem Unternehmen Moser veredelt. Auch bei wechselnden Losgrößen und Teilevarianten sind die Vertikaldrehmaschinen flexibel einsetzbar. Zudem können schwer zerspanbare Halbzeuge prozesssicher bearbeitet werden.

Zum Kundenkreis des Spezialisten für Präzisionsdrehteile zählen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Beispielhaft hierfür sind der Maschinenbau, die Hydraulik-Branche sowie die Automobilindustrie.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die 1960er Jahre. 1960 begannen die Brüder Moser damit, Drehteile herzustellen. Ende der 1960er Jahre investierte der Betrieb in den ersten Mehrspindler - eine wegweisende Anschaffung, durch die sich das Unternehmen bis heute einen Namen machen konnte.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im baden-württembergischen Bubsheim. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Tuttlingen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik