Münchmeyer Petersen Capital (MPC)

MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Palmaille 67
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-38022-4242
Amtsgericht Hamburg
HRB 72691
UIN: DE812987508
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Vermögensverwalter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
327 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1846
Eigentümer

Eigentümer:  MPC Group=Axel Schroeder Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.639 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
54
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
79
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Vermögensverwalter
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die MPC Capital AG entwickelt, managt und vertreibt Investmentkonzepte für vermögende Privatkunden sowie für institutionelle Partner.

Das Produktportfolio gliedert sich in geschlossene Fonds und offene Kapitalanlagen, denen verschiedene renditeorientierte und steueroptimierte Anlageangebote zugeordnet sind. Dabei werden nicht nur bestehende Fonds gemanagt, sondern auch regelmäßig neue, möglichst innovative entwickelt. Die bestehenden gliedern sich in:

Geschlossene Fonds
  • Immobilienfonds
  • Schiffsbeteiligungen
  • Lebensversicherung
  • Private Equity
  • Energie und Rohstoff
  • Betriebliche Altersversorgung sowie
  • Mischfonds mit mehreren Anlageklassen

Offene Kapitalanlagen
  • Investmentfonds
  • Versicherungslösungen und
  • kombinierte Kapitalanlageprodukte

Die Produkte des Unternehmens können in Deutschland und Österreich erworben werden. Inzwischen ist MPC nach eigener Aussage das größte unabhängige Emissionshaus geschlossener Fonds in Deutschland.

Die Wurzeln des Unternehmens gehen auf die 1846 und 1911 gegründete Handelshäuser Münchmeyer und R. Petersen zurück. Die beiden Unternehmen fusionierten 1972 und riefen schließlich 1994 MPC Münchmeyer Petersen Capital ins Leben, die mit Schiffsbeteiligungen begann. 2000 folgte der Börsengang. Ein Jahr später die Aufnahme in den SDAX-Index.

Der Vorstandsvorsitzende Axel Schroeder ist der Schwiegervater von Alexander Falk. Der ist der Sohn des Falk-Stadtpläne-Erfinders Gerhard Falk, sorgte zunächst als Internet-Unternehmer Furore und wurde 2008 vom Landgericht Hamburg zu vier Jahren Haft wegen versuchten gemeinschaftlichen Betruges und Bilanzfälschung verurteilt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu MPC Group=Axel Schroeder Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: MPC übernimmt HCI
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Vermögensverwalter