Müko Automation

MüKo Maschinenbau GmbH
Heinkelstr. 46
71384 Weinstadt
Deutschland
Telefon: 07151-56584-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 263467
UIN: DE179571242
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Automation
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
74 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Kreibl/Mang

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.071 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
46
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Müko ist ein Unternehmen aus der Maschinenbaubranche, das sich auf die Herstellung von Montage- und Prüfanlagen für die unterschiedlichsten Branchen spezialisiert hat. Der Mittelständler stellt Maschinen her, mithilfe derer sich Zylinderkopfhauben, Wasserpumpen, Ölpumpen, Zylinderkopfdichtungen und Thermostate bearbeiten lassen. Er bietet sowohl vollautomatische als auch teilautomatische Lösungen und verfügt über manuelle Handarbeitsplätze.

Die Firma ist in der Lage, ihre Kunden durch alle Phasen zur Lösung der Montage- und Prüfaufgabe zu begleiten. Müko berät, findet Ideen, projiziert und konstruiert, fertigt, montiert und verfügt über zahlreiche Kompetenzen in der Steuerungstechnik und Inbetriebnahme.

Wichtige Technologien, die das Unternehmen anbietet, sind das Verschrauben, Nieten, Fügen, Warmeinbetten, Prüfen, Laserkennzeichnen, Montieren und Schweißen. Hinzu kommen Kompetenzen, wie das Heißeinbetten, Kleben, Dichtheitsprüfen, Drehmomentprüfen, Lasermarkieren, Nadelprägen und Heißprägen.

Weitere Kompetenzen liegen in Montagevorgängen, wie beispielsweise dem Bördeln, Clipsen, Einpressen, Fetten, Kleben, Nieten, Schneiden, Schrauben, Schweißen, Stanzen, Taumeln und Verstemmen. Hinzu kommen Prüfprozesse für Dichtheit, Oberfläche, Vollständigkeit, elektrische Werte, Drehmoment, Kraft, Weg und Zeit. Abgerundet wird das Portfolio durch ein neu entwickeltes Maschinenkonzept mit flexiblen Modulgrößen und flexibler Modulgestaltung.

Anwendung finden die Produkte in den Branchen Automotive, Elektronik, E-Mobility, Kosmetik und Medizintechnik. Darüber hinaus gehören Unternehmen aus der Kunststoffsparte zum festen Kundenstamm von Müko.

Die Anfänge des mittelständisch geprägten Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1993 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründete Siegmar Koblitz das Konstruktionsbüros Koblitz. Sehr schnell stellte der Ein-Mann-Betrieb im Laufe des Jahres seinen ersten Mitarbeiter ein. Nicht nur kleinere Vorrichtungen als Komplettlösungen wurden geliefert, auch stieg die Nachfrage nach komplexeren Vorrichtungen und kleineren Montageanlagen.

1996 kam es schließlich in einer größeren Doppelgarage in Waiblingen zur Gründung der Firma Müko Maschinenbau, deren Name auf die Herren Müller und Koblitz zurückzuführen ist. Da das kleine Unternehmen über Platznot klagte, entschied man sich im Jahr 1998, neue Räume im Waiblinger Industriegebiet Eisental zu beziehen. Ein Jahr später, im Jahr 1999, setzte das noch junge Unternehmen verstärkt seinen Schwerpunkt auf den Bereich der Montage und Prüfung von Zylinderkopfhauben.

Der Betrieb begann damit, die erste vollverkettete Anlage zu bauen. Diese wurden in Werke im Ausland, nach Frankreich, Tschechien und Ungarn geliefert. 2002 gingen weitere Anlagen an Kunden in Mexiko und Spanien. Highlight im Jahr 2003 war die Entwicklung eines flexiblen Lasershuttlesystems, das zum ersten Mal auf der Messe Fakuma in Friedrichshafen am Bodensee präsentiert wurde.

2007 wurde der Sitz der Firma Müko nach Weinstadt verlegt. Fortan entwickelte das Unternehmen das Montagesystem Mükoflex. Das Jahr 2011 stand für die Firma für Expansion, denn es entstand im chinesischen Suzhou das Tochterunternehmen Mueko Machinery Suzhou. Auf diese Weise war man in der Lage, mit diesem Service- und Produktionsstandort ebenso auf dem asiatischen präsent sein zu können.

Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Weinstadt. Die Stadt liegt im Rems-Murr-Kreis unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Darüber hinaus ist die Firma in der chinesischen Stadt Suzhou sowie im US-amerikanischen Suwanee angesiedelt.

Diese Firmen gehören auch zu Kreibl/Mang

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1993: Gründung des Konstruktionsbüros Koblitz
  2. 1995: Uwe Müller hilft aus
  3. 1996: Gründung der GmbH durch Siegmar Koblitz und Uwe Müller
  4. 2022: Insolvenz der MüKo Maschinenbau GmbH
  5. 2023: ASYS-Gruppe kauft Müko Maschinenbau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Automation