Sanitätshaus Müller Betten

Sanitätshaus Müller Betten
Im Auel 34b
51766 Engelskirchen
Deutschland
Telefon: 02263-806-0
Amtsgericht Köln
HRA 16958
UIN: DE122528807
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sanitätshäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
399 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Müller Betten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.631 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sanitätshäuser
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma SMB Sanitätshaus Müller Betten ist ein Dienstleister für medizinische Betten.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Engelskirchen stehen sowohl Rehabilitationstechniken als auch die Kinderversorgung. Darüber hinaus sind die Medizintechnik und der Bereich Homecare im Portfolio enthalten. Es erfolgt eine bundesweite Komplettversorgung. Für lebenserhaltende Produkte ist ein Notdienst rund um die Uhr eingerichtet.

Im Segment Reha umfasst das Sortiment Alltagshilfen und Behindertenfahrräder sowie Bestrahlungsgeräte und Kommunikationshilfen. Auch Neurodermitis-Produkte und Rampensysteme sowie Pflegebetten und Sitzhilfen können geordert werden. Abgerundet wird der Aufgabenkreis durch XXL-Versorgungen.
Die gleichen umfassenden Produkte stehen auch für Kinder zur Verfügung.
An Medizintechniken erstreckt sich der Service von Absauggeräten über Ernährungspumpen bis zu Schlafapnoegeräten und Stimulationsgeräten.
Rund um Homecare sind die Lösungen auf die Versorgung von Patienten zugeschnitten, die nicht-stationär behandelt werden. Offeriert werden Produkte für die Ernährung und Gehilfen sowie die Inkontinenz oder Wundversorgung.

Einen Schwerpunkt bildet zudem die Beratung rund um die Produkte sowie zur Information der Patienten. Auf Wunsch finden diese vor Ort statt. Auch erfolgt die Kommunikation mit den Kostenträgern sowie Ärzten und Kliniken oder Pflegedienststellen.

Abgesehen vom Hauptsitz gibt es fünf Niederlassungen, die eigenständig arbeiten. Ferner wurden mehrere Servicestützpunkte etabliert.

Für die Auslieferung stehen 150 Fahrzeuge bereit.

2012 wurde die Niederlassung in Berlin eingeweiht. 2013 starteten Erweiterungsbauten am Firmensitz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1985: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sanitätshäuser