Müller & Bleher Filderstadt

Müller & Bleher Filderstadt
Raiffeisenstr. 32
70794 Filderstadt
Deutschland
Telefon: 0711-779-22-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 722840
UIN: DE225565205
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Müller/Bleher

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 85.647 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
138
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Ingenieurbüro Müller + Bleher offeriert Gebäudeservices.

Im Zentrum des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Filderstadt steht die Ausrüstung von Gebäuden. Erbracht werden die Services sowohl für den Elektrobereich als auch die Fördertechnik. Betont wird eine Planung, die den kompletten Gebäudezyklus miteinbezieht.

Im Bereich der Stromversorgungsanlagen inklusive der Netze erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf Schaltanlagen von der Hoch- über die Mittel- bis zur Niederspannung. Umspanner und Batterieanlagen werden genauso realisiert wie Kabelnetze und Spitzenlastkraftwerke. Nullpunktbildner sowie Netzuntersuchungen runden das Programm ab.
An Elektroinstallationen stehen jeweils zukunftsorientierte Lösungen im Fokus.
In Bezug auf die Lichttechnik sowie die Lichtgestaltung werden Raumsimulationen erstellt und Lichtberechnungen durchgeführt.

Bei der Fördertechnik bilden Aufzüge die Kernkompetenz. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Personen und Lasten sowie Kleingüter inklusive Krananlagen.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Techniken für die Bereiche Kommunikation sowie Medien. Realisiert werden von Datennetzen über Multi-Media-Terminals bis zu Verkehrsleitsystemen oder Patientenschutzsysteme.
Vervollständigt wird das Programm von Brandmelde- und Lichtrufanlagen sowie Datennetzen zur Energieverteilung.

Weitere Standorte befinden sich in Radolfzell und München sowie Berlin und Darmstadt.

Als Referenzen sind Projekte für den Düsseldorfer Flughafen und das neue Bonner Forschungszentrum sowie das Gießener Universitätsklinikum aufgelistet. Zu den Highlights zählt ein neues Laborgebäude sowie Technikum in Berlin mit einem Planungsumfang von zehn Kilovolt und einem Notstromaggregat.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1989 durch Hans-Joachim Müller sowie Helmut Bleher. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Gegründet von Hans-Joachim Müller und Helmut Bleher
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister