Emil Müller Metallwerk

Emil Müller GmbH Metallwerk
An der Autobahn 1
51580 Reichshof
Deutschland
Telefon: 02265-993-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 7532
UIN: DE811139455
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1940
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Müller Reichshof

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.655 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Emil Müller Metallwerk ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Rohren aus Kupfer, Messing, Neusilber und Kupfer-Nickel spezialisiert hat. Aber auch viele weitere Kupferlegierungen spielen eine große Rolle in dem mittelständisch geprägten Betrieb. Dieser ist in der Lage, mehr als 30 verschiedene Kupferlegierungen zu produzieren. Je nach Auftrag werden Rund- und Profilrohre für den Einsatz in nahezu allen Industriemärkten weltweit angeboten.

Das Sortiment beinhaltet Kupfer- und Messingrohre, Kupfer-Nickel- und Neusilber-Rohre, gerade Rohre in Herstellungs- oder Fixlängen sowie die Ring- oder Coil-Fertigung von fünf bis 200 Kilogramm.

Anwendung finden die Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Schweißindustrie, Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilindustrie und Elektrotechnik.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1938, als Emil Müller zusätzlich zu seiner Landwirtschaft und dem Handel mit Landesprodukten einen Betrieb für mechanische Fertigung im Ort Brüchermühle ins Leben rief. Im Jahr 1940 wurde das erste eigene Fabrikgebäude in Hespert errichtet, wo der eigene Werkzeugbau sowie die Produktion von Zieh-, Stanz- und Pressteilen für Fahrzeughersteller startete.

Später wurde das Angebot durch fertig bearbeitete mechanische Teile für unterschiedliche Anwendungen ergänzt. Produziert wurden Rahmenverbindungsmuffen und Tretlagergehäuse für Fahrräder. Hinzu kamen Radzierkappen für verschiedene PKW-Modelle und Omnibusse oder auch Tür-Einsteckschlösser für Haus- und Zimmertüren.

Kennzeichnend für das Jahr 1956 war die Umstellung der Fertigung auf die Herstellung von nahtlosen Metallrohren. Die ersten Kunden wurden hauptsächlich mit Messingrohren beliefert. Sukzessive wurden die unterschiedlichsten Rohre aus Kupfer und viele weiteren Kupferlegierungen ins Portfolio aufgenommen.

Der Stammsitz des Spezialisten für die Herstellung von Rohren aus Kupfer und Kupferlegierungen befindet sich im nordrhein-westfälischen Reichshof-Hespert. Die Gemeinde Reichshof liegt im Oberbergischen Kreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller