Multi Industrieanlagen

Multi Industrieanlagen GmbH
Zschorlauer Str. 56
08280 Aue-Bad Schlema
Deutschland
Telefon: 03771-598688-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 23873
UIN: DE257605750
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
26 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Stefan Gnichtel

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 77.224 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Multi Industrieanlagen ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dessen Expertise in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf dem Gebiet der Wasserstoffanwendungen liegt.

Das national wie auch international agierende Unternehmen hat sich vor allem im Anlagenbau mit dem Schwerpunkt auf Anlagen zur Erzeugung technischer Gase einen Namen gemacht. Weitere Kernaufgaben liegen im Behälter? und Apparatebau, in Rohrleitungssystemen nach nationalen und internationalen Normen sowie in Montageleistungen und Anlagenservices.

In der Fertigung besteht das Portfolio aus den Gewerken Rohrleitungsbau, Stahlbau, Isolierung und Instrumentierung, wie Pneumatik und Elektroinstallation. Zum Bereich Engineeringleistungen zählen das Detailengineering sowie die Montage der Anlagen vor Ort. Im Zentrum steht die Herstellung von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid.

Gefertigt werden Baugruppen und Komponenten für Adsorptions beziehungsweise Druckwechseladsorptionsanlagen, welche bei der Gewinnung und Aufbereitung technischer Gase wie Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff angewendet werden. Das Augenmerk gilt der Fertigung sogenannter Ventilschlitten oder Valve Skids.

Des Weiteren nehmen Anlagen zur Erzeugung von Stickstoff und Sauerstoff einen oberen Rang ein. Eine Kernkompetenz liegt in kryogenen Verfahren mittels Luftzerlegeranlagen. Für solche modular aufgebauten kryogenen Luftzerlegungsanlagen stellt das Unternehmen Komponenten und Baugruppen im eigenen Werk her. Beispielhaft hierfür sind auf einem Grundrahmen vorgefertigte Molsiebsysteme mit Schaltventilen, Rohrleitungen und Instrumentierung,
Pumpenkästen sowie Prozessskids mit Behältern und Wärmeübertragern.

Im Behälterbau steht die Fertigung von Druckbehältern und drucklosen Behältern im Vordergrund. Behälter für die EAC-Zollunion können mit TR-CU-Konformitätszertifikat ausgeliefert werden. Das Unternehmen produziert die Behälter mit einem Durchmesser bis 3.000 Millimeter und einer Wandstärke bis 30 Millimeter. Als Werkstoffe werden un? und niedriglegierte Stähle, warmfeste Stähle, CrNi?Stähle und Sonderlegierungen wie zum Beispiel Alloy eingesetzt.

Neben einer Vielzahl an Produkten bietet das Unternehmen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen. Hierzu zählen Verpackungen und Transport der Anlagen, Engineering?Leistungen und Logistikdienstleistungen für Beistellungen und Ersatzteile sowie die europaweite Montage von Anlagen oder Rohrleitungen. Ferner erbringt die Firma Dienstleistungen wie Services für die Anlagen nach der Lieferung, die Umsetzung und Überholung von Anlagen und die Beschaffung von Ersatzteilen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im sächsischen Aue, das im Erzgebirgskreis liegt. In Aue verfügt der mittelständisch geprägte Betrieb, dessen Geburtsstunde im Jahr 1998 schlug, über zwei Standorte.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1998: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer