Murrplastik Systemtechnik

Murrplastik Systemtechnik GmbH
Dieselstr. 10
71570 Oppenweiler
Deutschland
Telefon: 07191-482-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 271053
UIN: DE144744122
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
206 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1963
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Hölzl Oppenweiler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.317 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
60
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
166
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Murrplastik Systemtechnik ist eine international agierende Firmengruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf Systeme aus Kunststoff richtet. Insbesondere konzentriert man sich auf die Bereiche Kabelschutz, Kabelbeschriftung, Energieketten, Kennzeichnung, Automations- und Roboter-Ausrüstung.

Zum Einsatz kommen die Produkte in den Sparten Automobil- und Bahnindustrie, Werkzeug- und Maschinenbau, genauso wie in der Elektro-, Medizin-, Verpackungs- und Holzbearbeitungstechnik.

Das Produktportfolio setzt sich aus Schlauch- und Verschraubungssystemen zusammen. Hierzu zählen Kabelschutzschläuche, Halterungen, Protektoren, Schlauchverbinder, Schlauchverteiler, Kabelverschraubungen und Zubehör.

Zusätzlich zu Energieketten bietet das Unternehmen Kabeldurchführungen und Kabelhalterungssysteme, Kabeldurchführungsleisten zur Einführung vorkonfektionierter Kabel und Leitungen in Schottwänden, Verteilerkästen und Schaltschränken.

Hinzu kommen Kabeldurchführungsplatten, Kabeldurchführungsmembrane, Kabelabfangleisten, Kabelverschraubungen, Verschraubungen, Kabelbinder und Nietwerkzeuge, Montagewerkzeuge, Stanzwerkzeuge und Pumpen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1963, als Horst Hölzl und Andreas Fröhlich die Murrplastik GmbH ins Leben riefen. Ziel war es Kunststoffartikel für den Haushalt zu fertigen. Im Jahr 1983 spezialisierte sich die Firma in der Kunststofffertigung auf das Umspritzen von Metallteilen. Das Unternehmen investierte in selbstentwickelte Bestückungsroboter, mit denen hohe Stückzahlen für die Automobilindustrie produziert werden konnten.

Im Jahr 1984 sorgte das Unternehmen mit der Patentanmeldung der ersten öffenbaren Energiekette in der Branche für Furore. Zwei Jahre später entwickelte die Firma das erste computergestützte Kennzeichnungssystem für Einzeladern, Klemmen und Schaltgeräte. 1990 baute die Firma eine Fertigungsstätte für Wellschläuche. Kurz darauf expandierte das Unternehmen und gründete in Frankreich eine Tochterfirma.

Nach der Entwicklung von Kabeldurchführungssystemen im Jahr 1993 eröffnete man ein Werk in Falkenstein. Kurz darauf kamen Tochterfirmen in den USA und Spanien hinzu. Des Weiteren eröffnete das Unternehmen, die Murrplastik AG in der Schweiz und in Spanien.

2009 kam es zur Umfirmierung der Murrplastik Kunststofftechnik GmbH in Murrplastik Medizintechnik GmbH. 2015 wurde die Tochtergesellschaft m-pix in Italien gegründet. Dort werden Festkörperlasersysteme entwickelt und hergestellt.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Oppenweiler. Die Gemeinde befindet sich im Rems-Murr-Kreis. Darüber hinaus verfügt der Mittelständler über Niederlassungen in Frankreich, Italien, der Schweiz, Spanien, den USA und China sowie über zahlreiche weltweite angesiedelte Vertretungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Hölzl Oppenweiler

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1963: Gegründet von Horst Hölzl und Andreas Fröhlich
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile