Music Store Professional

MUSIC STORE professional GmbH
Istanbulstr. 22-26
51103 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-8884-0
Amtsgericht Köln
HRB 90070
UIN: DE311029942
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
344 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Sauer Köln Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.527 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
58
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Music Store ist renommiert für das Musiker-Equipment.

Kernkompetenz des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptgeschäft in Köln-Kalk ist ein vielseitiges Angebot von Instrumenten für Bands. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Zubehör sowie die Bühnen-Ausstattung. Auch bilden Ausstattungen für Tonstudios sowie für Disc Jokeys einen Schwerpunkt. Entwickelt und gefertigt werden zudem Eigenmarken wie Fame oder Wersi sowie Crash. Innerhalb Europas handelt es sich um den größten Anbieter der Sparte. Etabliert ist eine Musikschule. Hier finden die Ausbildung an Instrumenten und das Bandcoaching statt.

Offeriert werden von Gitarren über Bässe bis zu Digitalpianos und Keyboards. Außerdem stehen Synthesizer sowie das Recording-Equipment inklusive von Lightshows zur Verfügung. Genutzt werden kann eine Beschallungsanlage. Insofern ist es möglich, Lautsprecher anzuhören und unter den realistischen Bedingungen zu testen.

Die Ladenfläche umfasst auf vier Etagen 5.500 Quadratmeter.
Die Gesamtfläche beläuft sich auf vierzigtausend Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972. Zuvor hatte Arthur Sauer ein Vertriebsnetz für die Marke Farfisa aufgebaut. Zeitgleich entstanden vier Geschäfte als Ladenlokale. Diese wurden aufgrund des wirtschaftlichen Misserfolgs jedoch geschlossen. 1973 kam es zum Medienwirbel aufgrund einer Anzeige mit einem nackten Frauenrücken. Der Werbeerfolg war beträchtlich. 1983 erfolgte der Verkauf von Farfifa. 1992 kam es zur Gründung von Music Store Rock School. 2010 wurde die Rechte der insolventen Marke Wersi übernommen. 2011 kam es zum Bezug der heutigen Firmenzentrale. Wesentliche Mitbewerber von Music Store Professional sind Musikhaus Thomann.

Diese Firmen gehören auch zu Sauer Köln Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler