Musik Alexander

Gebrüder Alexander, Rheinische
Robert-Koch-Str. 10
55129 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-288080
Amtsgericht Mainz
HRB 229
UIN: DE149044988
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Musikinstrumente Hersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1782
Eigentümer

Eigentümer:  Alexander Mainz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 75.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Musikinstrumente Hersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gebr. Alexander zählt als älteste Musikinstrumentenfabrik.

Entwickelt werden vom traditionsreichen Familienunternehmen aus Rheinland-Pfalz mit dem Sitz in Mainz qualitativ hochwertige Waldhörner. Das legendäre Modell 103 gehört zum Standardinstrument in den deutschen Symphonie- sowie Opernorchestern. Darüber hinaus werden auch Trompeten und Flügelhörner sowie Wagnertuben und Tenorhörner hergestellt. Vervollständigt wird das Programm von Tuben und dem Bariton. Als Services erfolgen Reparaturen. Diese werden weltweit von den Kunden eingeschickt. Angeschlossen sind separate Anblasräume für Hornisten zum Testen der Instrumente.

Betont wird der charakteristische Klang der Musikinstrumente.
Verarbeitet werden sowohl Messing und Goldmessing als auch Neusilber.
Alle Metallblasinstrumente entstehen in Handarbeit.
Für den Vertrieb erfolgt weltweit die Zusammenarbeit mit Händlern.
Erzielt wurden unzählige Ehrenurkunden.

Betrieben werden zudem zwei weitere Standorte in Mainz und zwar das Musikgeschäft Musik Alexander und das Pianohaus Musik Alexander.

Gegründet wurde die Manufaktur anno 1782 von Franz Ambros Alexander. Dieser entstammte einer Hugenotten-Familie aus Frankreich und startete in Mainz mit dem Bau von Orchesterinstrumenten. Später resultierte die Bekanntheit durch die Herstellung von Waldhörnern. So wurde 1909 das Doppelhorn Modell 103 zum Patent angemeldet. 2007 erfolgte anlässlich des Jubiläums von 225 Jahren die Aufführung einer speziell komponierten Hymne von Enjott Schneider mit 225 Bläsern. Diese waren dem weltweiten Aufruf gefolgt. Die Musiker waren zwischen sechs und 85 Jahre alt. In der Leitung befindet sich mittlerweile die siebte Generation.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1782: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Musikinstrumente Hersteller