MyCare

Robert-Koch-Apotheke
Friedrichstr. 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Telefon: 03491-8770120
Amtsgericht Stendal
HRA 10287
UIN: DE265401595
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Apotheken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Christian Buse

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.117 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Apotheken
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma mycare agiert als Online-Versand-Apotheke.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltinischen Unternehmens mit Sitz in der Lutherstadt Wittenberg steht ein Vollsortiment an klassischen Apothekenprodukten. Geordert werden können Artikel von Allergien über die Fußpflege bis zu Diätmahlzeiten. An Arzneimitteln umfasst die Leistungsbandbreite alle gängigen Marken wie Bepanthen oder Hansaplast sowie Excipial. Offeriert werden auch Tierpräparate. Rund um Rezepte erfolgt die Bestellung per Post. Dazu wird per Online das Bestellformular inklusive des Freiumschlags geordert und das Rezept anschließend kostenfrei ab einer Mindestbestellsumme von 20 Euro übersandt.

Beliefert werden weltweit rund 900.000 Kunden.
Käuflich erworben werden können circa 70.000 Produkte.
Genutzt werden können telefonische Beratungen.

Gegründet wurde der Versandhandel im Jahre 2001 von den Brüdern Christian sowie Matthias Buse. Grund war die begrenzte Wachstumsmöglichkeit der elterlichen Apotheke. 2002 wurde der Online-Shop etabliert. Anfänglich gab es ausschließlich Produkte, die frei verkäuflich waren. 2004 wurde das Versandhandelsverbot bezüglich von Medikamenten aufgehoben und der Betrieb war einer der ersten Internetanbieter mit einem Vollsortiment. 2005 erzielte der Shop die Bestnote im Test und 2007 ebenfalls gute Noten durch die Stiftung Warentest. 2008 entstand der Homeservice myCare und der Geschäftsbereich erweiterte sich auf die Verblisterung. 2009 wurde ein neues Logistikzentrum bezogen. Auch warb die Schauspielerin Andrea Sawatzki bis 2015 für die Versandapotheke. 2014 wurde der Deutsche Servicepreis erzielt. Seit 2016 werden Kundenbindungsprogramme durch mycareplus etabliert wie der TreueBonus. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Apotheken