Nadler Feinkost

NADLER Feinkost GmbH
Heinrich-Hamker-Str. 20
49152 Bad Essen
Deutschland
Telefon: 02041-994-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 4866
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Feinkosthersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
664 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Müller Milch Familie (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.075 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Feinkosthersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nadler ist Marktführer bei Feinkost im Fisch- und Salat-Bereich in Deutschland.

Das Unternehmen produziert seine Produkte unter diversen eigenen Marken und auch als Handelsmarken. Dabei kommen die Produkte überwiegend aus Deutschland aber auch aus Polen und Holland.

No-Name-Produkte
Nadler ist auch ein bedeutender No-Name-Hersteller. Aldi und Lidl sind Großkunden. Fischprodukte wie Heringsfilets kommen aus der polnischen Produktionsstätte und haben die Betriebsnummer PL30641801. Wesentliche Mitbewerber von Nadler Feinkost sind Grossmann Feinkost und Homann. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Müller Milch Familie (Schweiz)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1926: Dr. Paul Nadler gründet eine Fabrik zur Herstellung von Mayonnaise
  2. 1946: Martin Hopf gründet die Thüringer Fischfeinkost
  3. 1962: Übernahme von Türk&Pabst und der Leichlinger Konservenfabrik
  4. 1964: Übernahme durch Konsul Willi Mommert
  5. 1969: Hauptsitz in Mannheim
  6. 1978: Neuer Produktionsbetrieb in Bottrop
  7. 1979: Übernahme durch H.J. Heinz Co.
  8. 1981: Übernahme einer Produktionsstätte in Bremerhaven
  9. 1988: Übernahme durch die belgische Finanzgruppe Artal
  10. 1991: Nadler übernimmt Hopf
  11. 1992: Übernahme durch Hillsdown Holdings
  12. 1997: Übernahme der Lisner-Gruppe in Deutschland und Polen
  13. 1998: Hillsdown Holdings wird zu terranova foods
  14. 1998: Übernahme der Pfennigs Feinkost mit Standorten in Berlin und Sarstedt
  15. 1999: terranova foods wird von Unigate übernommen
  16. 1999: Übernahme durch Unigate
  17. 2000: Unigate wird zu Uniq
  18. 2009: Kamps übernimmt Nadler und Lisner
  19. 2010: Müller wird Mehrheitsanteilseigner der HK Food Gruppe
  20. 2021: Wernsing übernimmt den Standort in Bottrop
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Feinkosthersteller