Bonava Deutschland

Bonava Deutschland GmbH
Am Nordstern 1
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
Telefon: 03361-670-0
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRB 8906
UIN: DE171036846
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wohnungsunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1875
Eigentümer

Eigentümer:  Bonava (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 202 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1016
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bonava, vormals NCC Housing ist ein international agierender Bau- und Immobilienkonzern.
  • Bauen und Wohnen
  • Gewerbliche Projektentwicklung

Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebauten, ergänzt um ein umfassenden Dienstleistungsangebot, das Konzeption, Planung, Bau und Betreuung bis zur schlüsselfertigen Übergabe eines Projektes beinhaltet.

Bonava Deutschland führt zwar in der gesamten Bundesrepublik Arbeiten aus. Das Hauptbetätigungsfeld ist die Region Berlin-Brandenburg. Auch der Hauptsitz von Bonava liegt in Fürstenwalde in Brandenburg. Weitere Büros werden in Hamburg, Lübeck, Rostock, Schwerin, Rügen, Greifswald, Wismar, Köln, Düsseldorf, Essen, Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, München und Darmstadt unterhalten.

Begründet liegt dieser regionale Schwerpunkt darin, dass 1991 die Gesellschaftsanteile der Industriebau Fürstenwalde vom schwedischen Siab-Konzern übernommen wurden, der wiederum 1997 mit NCC fusionierte. Industriebau Fürstenwalde war mit damals über 2.000 Beschäftigten in der DDR eines der größten Industriebauunternehmen.

Der Name NCC stand für Nordic Construction Company. Das Unternehmen entstand 1988 nach der Fusion der beiden größten schwedischen Baukonzerne Johnson Construction Company und Armerad Betong Vägförbättringar, deren Wurzeln bis 1875 zurückreichen. Im Mai 2016 entstand Bonava als Ausgliederung des Wohnungsbausektors von NCC. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wohnungsunternehmen