NeoLab

neoLab Migge Laborbedarf-Vertriebs GmbH
Rischerstr. 7-9
69123 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-8442-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 333216
UIN: DE143450657
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Aladdin Technology (China)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.681 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Neolab ist eine Firma, die sich auf den Vertrieb von Laborartikeln spezialisiert hat. Der Labor-Vollausstatter bietet mit 300.000 Artikeln ein weit gefächertes Sortiment an Artikeln bekannter Marken. Aber auch Spezialchemikalien spielen eine wesentliche Rolle, genauso wie die Produktberatung und Laborplanung.

Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Branchen Apotheke, Auto, Umweltschutz, Baustoffe und Baustofftechnik sowie Bauwesen, Schreibwaren, Medizinische Forschung, Biotechnologie und Chemie. Ferner setzen Unternehmen aus den Bereichen Dentaltechnik, Elektronik, Textilien, Energie, Möbelbau, Holzwirtschaft und Hygiene auf die Leistungen von Neolab.

Im Produktspektrum enthalten sind Abfüllpumpen, Anschlüsse, Hähne, Controller, Dosier- und Membranpumpen, Miniaturpumpen, Probennehmer, Schaufeln zur Probenahme, Schläuche und Schlauchpumpen. Des Weiteren bietet das Unternehmen Schlauchverbinder, Vakuum-Messgeräte, Vakuumpumpen, Absaugvorrichtungen, Aluminium- Flaschen, Aufbewahrungsboxen, Kryoboxen sowie Becher, Beutel und Universalbinder.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Eimer, Körbe, Wannen, Fläschchen, Vials, Ampullen, Gestelle für Reaktionsgefäße, Gestelle für Zentrifugenröhrchen sowie Glasflaschen, Instrumentenschalen, Kanister, Fässer, Mikrogefäße und Laborstühle. Tritthilfen, Blockthermostate, Brenner-Zubehör, Thermostate, Trockenschränke, Wärmeschränke und Inkubatoren vervollständigen das Sortiment.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1950. Kurt Franz Theodor Migge gründete in jenem Jahr den Ein-Mann-Gewerbebetrieb am alten Güterbahnhof in Heidelberg. Unter dem Namen Migge Laborbedarf stand zunächst der An- und Verkauf von medizinischen Geräten aller Art. Der Schwerpunkt des Laborfachhandels lag vor allem im Rhein-Neckar-Gebiet.

In den 1960er Jahren wandelte sich das Geschäft. Aus einem reinen Fachhandel für Glaswaren entstand ein Handel mit Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien.

Im Jahr 1980 erweiterte das Unternehmen den traditionellen regionalen Laborhandel um den überregionalen Vertrieb per Katalog. So wurde der Katalogversand eingeführt und im Jahr 1986 eigens dafür ein Tochterunternehmen ins Leben gerufen. Ziel war es, ein Sortiment von Laborspezialprodukten bundesweit über den Vertriebsweg per Katalog zu verkaufen.

In den 1990er Jahren wurden Niederlassungen in Berlin, München und Stuttgart eröffnet. So war man in der Lage, zudem den Außendienst vor Ort voranzutreiben. 1996 fusionierten die beiden Firmen zur Neolab Migge Laborbedarf-Vertriebs GmbH. Von Beginn an konzentrierte sich das Unternehmen darauf, eigene Produkte herzustellen. Beispielhaft hierfür waren die Kolben-Rundbürste und der Gasflaschenwagen.

Kennzeichnend für das Jahr 2000 war die Entwicklung von Laborspezialprodukten. Während im Jahr 2010 die Neolab E-Commerce- und E-Procurement-Lösungen zusammenwuchsen, stand das Jahr 2016 für die Umfirmierung von Neolab Migge Labor- und Vertriebs GmbH hin zur Neolab Migge GmbH.

Angesiedelt ist das Unternehmen Neolab im baden-württembergischen Heidelberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2025: Verkauf an Aladdin Technology
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik