Quadient Germany

Quadient Germany GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154
80339 München
Deutschland
Telefon: 089-516891-0
Amtsgericht München
HRA 85583
UIN: DE814269449
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
343 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Quadient (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.960 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
96
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Quadient Germany bietet Dienstleistungen rund um die Planung und Ausstattung von Poststellen sowie moderne Automationslösungen zum Frankieren, Kuvertieren und Postöffnen.

Als Komplettanbieter für Postbearbeitung hat das Unternehmen seine Produktbereiche in acht Kernfelder unterteilt:
  • Frankiermaschinen
  • Kuvertiermaschinen
  • Posteingang
  • Briefwaagen
  • Poststelleneinrichtung
  • Output-Management
  • Sortiermaschinen und
  • Logistiksysteme

Über den Beratungs-Bereich Mail Solutions werden außerdem bedarfsgerechte Integrationslösungen im Umfeld der professionellen Postbearbeitung angeboten. Damit soll die in vielen Unternehmen bestehende Lücke zwischen der IT-Abteilung und der Poststelle geschlossen oder zumindest verkleinert werden.

Quadient bezeichnet sich als den führenden Anbieter von Postbearbeitungssystemen und logistischen Lösungskonzepten in Europa und als den zweitgrößten weltweit.

Der Konzern besitzt Direktvertretungen in dreizehn europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, und in den USA. Vertriebs- und Serviceniederlassungen sind auf rund siebzig Länder verteilt. Dazu kommen Werke in Frankreich, China und den Niederlanden sowie Entwicklungsstandorte in Frankreich, den Niederlanden und in den USA.

In der Bundesrepublik ist das Unternehmen durch sechs Regionalbüros in Berlin, Norderstedt bei Hamburg, Olching bei München, Erkrath bei Düsseldorf, im hessischen Eschborn und in Korntal-Münchingen in Baden-Württemberg flächendeckend vertreten. Wesentliche Mitbewerber von Quadient Germany sind Francotyp-Postalia.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Gründung der Firma Stielow GmbH & Co. KG
  2. 1968: Gründung der Hasler GmbH
  3. 1992: Quadient entsteht durch Ausgründung aus dem Alcatel Konzern
  4. 1999: Börsengang
  5. 2002: Ascom Hasler und Stielow werden von der Neopost-Gruppe übernommen
  6. 2007: Franck & Nennecke und Hadeler Postbearbeitung werden von Neopost übernommen
  7. 2008: Neopost übernimmt die MW Mailtec in Oberursel
  8. 2008: Weitere Übernahme: Rena in Ofterding
  9. 2009: Neopost übernimmt die AW Postcom in Freiburg
  10. 2011: Übernahme Piepmeyer & Harmeyer
  11. 2014: Übernahme Hans Hoepfner Büromaschinen
  12. 2020: Umbenennung von Neopost in Quadient Germany
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer