Nerbe plus

nerbe plus GmbH & Co. KG
Porschestr. 25
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Telefon: 04171-78490
Amtsgericht Lüneburg
HRA 203240
UIN: DE325830652
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Nerbe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.042 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
33
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nerbe plus ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von labortechnischen Einmalartikeln aus Kunststoff liegen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1976, als es von Jürgen F. Nerbe in der Nähe von Hamburg ins Leben gerufen wurde. Von Beginn an ist die Firma ein konzernunabhängiges Familienunternehmen mit weltweitem Einfluss in den Laborbereichen Liquid-Handling und Sample-Handling.

In den ersten Jahren konzentrierte man sich auf die Herstellung von Einmalartikeln aus Kunststoff speziell für die Mikrobiologie und den klinischen Labormarkt. Hierfür stand ein Spritzgussmaschinenpark zur Verfügung. 1992 kam es zum Umzug nach Winsen an der Luhe. Seitdem steht die Life-Sciences-Branche vermehrt im Fokus.

In den anschließenden Jahren waren die Entwicklung und Herstellung sowie der weltweite Vertrieb labortechnischer Einmalartikel im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt auch heute noch bei den Spritzgusswerkzeugen und -formen.

Das Produktportfolio umfasst Röhrchen und Verschlüsse, Stopfen für Röhrchen, Pipettenspitzen, Reaktionsgefäße, Serologische Pipetten, Abstrichbestecke, Wattestäbchen sowie Abstrichtupfer. Ebenso feste Bestandteile im Portfolio sind PCR-Gefäße, Deep-Well-Platten, Mikrotestplatten, Verschlussoptionen für Platten, Verschlussfolien, Reagenzreservoirs, Petrischalen, Impfösen, Ausstreichspatel, Rührspatel und Beutel.

Weitere Bestandteile im Portfolio sind Autoklavierbeutel, Spezialvernichtungsbeutel, Draht- und Druckverschlussbeutel, Homogenisierbeutel, Universalbecher mit Schnappverschluss, Spezialversandgefäße, Versandboxen, -gefäße und -taschen. Hinzu kommen Drosophilagefäße, dazugehörige Stopfen, Dispensertips, Transferpipetten, Strohhalmpipetten, Szintillationsfläschen, Probengefäße für die Scintillation, Küvetten, Aspirationspipetten sowie Serologische Pipetten.

Ansässig ist das Unternehmen im niedersächsischen Winsen an der Luhe. Die Stadt liegt im Landkreis Harburg, südlich der Hansestadt Hamburg. Der Werkzeug- und Formenbau findet unter anderem in Deutschland und der Schweiz statt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik