Ness Wärmetechnik

NESS Wärmetechnik GmbH
Remsstr. 24
73630 Remshalden
Deutschland
Telefon: 07181-9675-1
Amtsgericht Stuttgart
HRB 281104
UIN: DE146618172
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Ness Remshalden Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.328 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
31
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ness agiert als Partner rund um die Prozesswärme.

Kernkompetenzen des familiengeführten Ingenieurbüros mit Sitz in Remshalden sind die Beheizung sowie Kühlung. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Produktionsprozesse. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Full-Service-Kundenbetreuung über die Systemanpassung bis zur Fertigung sowie die Installation. Ergänzt wird das Portfolio von Modernisierungen sowie Optimierungen. Als Services werden Wartungen sowie Sicherheitsprüfungen offeriert. Darüber hinaus erfolgt die Versorgung mit Ersatzteilen. Abgerundet werden die Dienstleistungen von Mietanlagen als Überbrückungsmaßnahmen oder als temporäre Einbindung. Zu den so genannten NESSessities zählen Lösungsansätze wie Probenentnahmekühler sowie Feinfilterstationen. Offeriert werden Betreiberschulungen.

Rund um Wärmeträgerölanlagen erreichen die Temperaturbereiche maximal 430 Grad Celsius. Als Wärmeträger gibt es alternativ Mineral- sowie Synthetiköl.

Entwickelt werden zudem befeuerte Wärmeträgerölerhitzer. Der hohe Wirkungsgrad resultiert von den thermodynamischen sowie konstruktiven Optimierungen.

Zudem werden elektrische Wärmeträgerölerhitzer als Alternative für den Dauerbetrieb präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt sind Heiz-Kühlanlagen für sowohl Maschinen als auch Apparate.

Dampf- und Heißwasseranlagen ermöglichen eine Prozesstemperatur bis höchstens 180 Grad Celsius. Darüber hinaus bieten Sekundärkreise eine präzise Regulierbarkeit von Temperaturen. Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Wärmetauscher vervollständigen das Programm. Als Sonderanlagen werden ferner kundenspezifische Anforderungen erfüllt.

Gegründet wurde das Büro im Jahre 1964 von Eduard Ness für Wärmetechniken. 1992 erfolgten Investitionen in neue Fertigungshallen. 2013 übernahm die zweite Generation die Leitung. 2020 wurde der Betrieb erneut vom Jobportal Yourfirm als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer