Nestler

H. Nestler GmbH & Co. KG
Sachsenwerkstr. 31
01257 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-20785-0
Amtsgericht Dresden
HRA 3819
UIN: DE173317155
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abbruchunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Nestler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.314 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abbruchunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nestler ist ein Dienstleistungs- und Bauunternehmen, das sich auf die Bereiche Container, Tiefbau, Abriss und Schüttgut spezialisiert hat. Die Firma verfügt über ein großes Spektrum an Baggern, Radladern, Sieb-, Brecher- und Aufbereitungsanlagen.

Das Unternehmen bietet bei der Bereitstellung, Leerung und Abholung von Abfallbehältern ein großes Spektrum an Containern. Die Containergrößen reichen von einem Kubikmeter bis zu 33 Kubikmetern. Des Weiteren hat das Unternehmen Spezialcontainer, mit Deckel, Klappe oder auch kranbare Container im Angebot.

Das Unternehmen kann einen großen Fuhrpark vorweisen. Dazu zählen mehr als 75 LKW-Einheiten, zahlreiche Bagger, Radlader und Aufbereitungsanlagen. Darüber hinaus verfügt Nestler über Multicars mit einem Containervolumen von einem bis zu 2,5 Kubikmetern sowie über Pressmüllfahrzeuge. Ebenfalls bietet Nestler Absetzer mit einem Transportvolumen von 10 Kubikmetern, Abroller mit einem Transportvolumen von bis zu 40 Kubikmetern und Vierachser mit einem Transportvolumen von 15 Kubikmetern.

Abgerundet wird das Spektrum durch Schüttgutsattel, die auch für den Fernverkehr geeignet sind, mit einem Transportvolumen von bis zu 26 Kubikmetern und Walking Floors. Diese eignen sich in erster Linie für Stück- und Schüttgut sowie für Palettenware. Als Winterdienstfahrzeuge nutzt das Unternehmen Multicars und Großräumfahrzeuge.

Die Anfänge der Firma Nestler erstrecken sich zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1908 von Paul Nestler ins Leben gerufen. Von Beginn an standen der Transport von Baustoffen und die Abfuhr von Müll und Bauschutt im Mittelpunkt des unternehmerischen Wirkens.

Während der Epoche der Deutschen Demokratischen Republik konnte das Unternehmen lediglich auf einen kleinen Fuhrpark, der aus drei Zugmaschinen und 15 Kipphängern bestand, zurückgreifen.

Nach der politischen Wende modernisierte Nestler seinen Fuhrpark von Grund auf. Das Unternehmen baute einen Containerdienst auf. Schon im Jahr 1993 konnte das Familienunternehmen bereits 15 Fahrzeuge und 380 Container vorweisen. Zudem zog das Unternehmen in das neue Firmengelände Straße des 17. Juni.

Ein entscheidender Meilenstein in der Firmengeschichte war 1993 die Umwandlung in die H. Nestler GmbH und Co. KG. Zwei Jahre später kam es zur Inbetriebnahme des Standortes Dresden Nord. 1998 erweiterte das Unternehmen sein Tätigkeitsfeld um den Tiefbau.

Beheimat ist das Unternehmen Nestler in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abbruchunternehmen