Nestro Lufttechnik

Nestro Lufttechnik GmbH
Paulus-Nettelnstroth-Platz
07619 Schkölen
Deutschland
Telefon: 036694-41-0
Amtsgericht Jena
HRB 201264
UIN: DE150529745
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
142 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1977
Eigentümer

Eigentümer:  Nettelnstroth Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.666 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nestro ist auf die Fertigung von Anlagen für die Lufttechnik spezialisiert.

Das Unternehmen entwickelt und produziert Gesamtlösungen für die Absaug- und Filtertechnik. Die gelangen in erster Linie in holzervarbeitenden und in Lackierbetrieben sowie in der Industrie zum Einsatz. Flankierend kommen Serviceleistungen wie Lieferung und Montage sowie ein rund um die Uhr erreichbarer Reparaturservice hinzu. Außerdem gibt es einen Handel mit Gebrauchtmaschinen.

Seinen Hauptsitz mit der Produktion hat Nestro in Schkölen in Thüringen. Im Ausland ist das Unternehmen in der Ukraine, Österreich, Polen, Ungarn und Rumänien mit eigenen Niederlassungen vertreten.

In Schkolen am Hauptsitz sind auch die drei Tochterfirmen WMS, die Wohnhäuser aus Blockbohlen und Betonsilos baut, Gross und Nesab angesiedelt. Gross fertigt Zerspaner und Brikettierpressen unter dem Markennamen Votecs. Nesab ist auf die Produktion von Regelungs- und Steuerungssystemen für Industriefilteranlagen ausgerichtet.

Paulus Nettelnstroth gründet das Unternehmen 1977 in Bad König im hessischen Odenwald. Nach einem zwischenzeitlichen Standortwechsel in den Spessart folgt 1990 der erste Vertriebsstandort im thüringischen Eisenberg, der zwei Jahre später nach Schkölen umzieht und dann zum Hauptsitz ausgebaut wird. Der Sprung ins Ausland nach Polen wird 1998 gewagt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik