Neuero

NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH
Alter Handelsweg 11
49328 Melle
Deutschland
Telefon: 05427-9270-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 16167
UIN: DE117575637
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1909
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Hemmen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.503 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Neuero offeriert seit über hundert Jahren Erntemaschinen.

Im Fokus des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Melle OT Buer stehen Gerätschaften für landwirtschaftliche Betriebe und Verarbeiter von Getreide. Darüber hinaus profitiert auch die holzverarbeitende Industrie von den Lösungen.

Im Bereich Fördern stehen von Elevatoren über Körnergebläse bis zu Trogschnecken und Getreidekanonen zur Wahl. Es gibt pneumatische und mechanische Systeme.
Rund um das Mahlen sowie Mischen werden kundenindividuelle Anlagen installiert. Zur Verfügung stehen Mühlen und Quetschen sowie Mischer und Mischfuttersilos inklusive der Steuerungstechnik Cibus.
Für das Trocknen werden Techniken für den Durchlauf und Getreide sowie Holzhackschnitzel angeboten.
An Reinigungsgeräten für das Erntegut gibt es Windsichter und Siebsichter.
Zum Lagern stehen sowohl Lagersilos als auch Viereckzellen inklusive der Belüftung bereit.
Eine weitere Kernkompetenz sind Silos zum Verteilen und Entnehmen von Lang- oder Kurzhäcksel.
Vervollständigt wird das Angebot von Techniken für erneuerbare Energien wie Lagersilos für die Biogas-Speicherung.

Als Referenzen sind Silos zur Sonnenblumen-Lagerung in Bulgarien mit einer Kapazität von fünfzigtausend Kubikmeter aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1909 von Carl Lemmerbrock sowie Willy Engelbrecht. Anfänglich entwickelten die damals 19-jährigen Tüftler Rohrteile. 1928 erfolgte die Anmeldung von Patenten in mehreren Ländern für Strohschneider. Ab 1946 wurden jährlich rund zehntausend Gebläse ausgeliefert. 1965 kam es zur Integration der Firma Wilhelma. 1988 erfolgte die Neugründung. Seit 2004 ist Familie Hemmen alleiniger Besitzer des Unternehmens.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Hemmen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1909: Gegründet von Carl Lemmerbrock und Willy Engelbrecht
  2. 1914: Der Firmenname Neuero entsteht
  3. 1988: Aufgliederung der Neuero-Gruppe
  4. 2022: Insolvenz
  5. 2023: Beendigung der Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller