New Yorker

New Yorker Group-Services
Hansestr. 48
38112 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-2135-0
Amtsgericht Kiel
HRA 5999 KI
UIN: DE260445111
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Jeansshops
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
13.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Friedrich Knapp

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 753 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
364
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
71
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Jeansshops
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

New Yorker ist ein europaweit operierendes Modeunternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig, das überwiegend Bekleidung für die Zielgruppe der zwölf- bis 39-Jährigen verkauft.

Die in den Filialen angebotenen Artikel bestehen aus Jeans, Sports- und Streetwear wie Shirts, Pullover und Jacken. Außerdem gibt es Unterwäsche und Accessoires wie Tücher, Schmuck, Taschen, Gürtel und Schuhe. Die Bekleidung wird ausschließlich unter Eigenmarken wie Fishbone, Amisu, Smog und Censored verkauft.

New Yorker unterhält über 770 Verkaufsfilialen in 27 Ländern und gehört in Europa zu den Marktführern. Neben Geschäften unter anderem in Belgien, Bosnien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Polen, Russland und Schweden werden auch Filialen in Saudi-Arabien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten geführt. Die Geschäfte befinden sich in Innenstadtbereichen oder Einkaufszentren.

Etwa 14.000 Mitarbeiter sind derzeit bei New Yorker angestellt und es sollen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden. Seit 2005 kooperiert New Yorker mit Franchisenehmern, um vor allem beim Markteintritt in Russland, in Ländern außerhalb Europas und im Nahen Osten auf die Erfahrungen der Partner vor Ort zurückgreifen zu können. Der Textilkonzern wird im Hinblick auf Design, Marketing, Produktion und Logistik zentral von Braunschweig aus gesteuert.

Gegründet wurde das Unternehmen 1971 von Friedrich Knapp. Im gleichen Jahr eröffnete die erste New Yorker-Filiale als Jeansgeschäft in der Flensburger Innenstadt. Die weitere Firmengeschichte ist eine Geschichte kontinuierliche Expansion. Der Erfolg verdankt sich unter anderem auch einer konsequent zielgruppenorientierten Marketingstrategie. Die setzt auf den Einsatz der Bereiche Musik und Entertainment zur Zielgruppenmobilisierung. Erlebnisorientierte Werbung mit Schwerpunkten TV, Kino, Online und Printwerbung sowie die eventartige Gestaltung der Verkaufsräume sorgten und sorgen für hohe Akzeptanz bei den Käufern.

New Yorker etablierte in den 1970er und 1980er Jahren ein deutschlandweites Filialnetz und führte 1992 die Marke Fishbone ein. Die internationale Expansion begann 1994 mit dem Markteintritt in Österreich. Es folgten Filialeröffnungen in weiteren europäischen Ländern sowie Lizenzen für weitere Produkte und Marken. 2006 konnte die erste Umsatzmilliarde verzeichnet werden. Kooperationen mit Popstars wie Madonna oder Lady Gaga sorgten für anhaltende Popularität. Für seine Werbekampagnen konnte New Yorker mehrere Preise entgegen nehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Friedrich Knapp

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gegründet von Friedrich Knapp
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Jeansshops