Niedax

NIEDAX GmbH & Co. KG
Asbacher Str. 141
53545 Linz am Rhein
Deutschland
Telefon: 02644-5606-0
Amtsgericht Montabaur
HRA 11588
UIN: DE149511553
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
593 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Horn und Stiehl ua

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.939 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
57
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Niedax Gruppe ist ein großer Hersteller im Bereich der Elektroinstallation.

Mit einem Sortiment von mehr als 32.000 Artikeln ist Niedax sehr breit aufgestellt. Sowohl auf die Elektroinstallation für Industrieanlagen oder Kraftwerke als auch für Bürogebäude oder öffentliche Einrichtungen sind die Produkte ausgelegt. Die Kernfelder sind dabei wie folgt unterteilt:
  • Kabeltragsysteme
  • Elektroinstallationskanäle aus Stahl oder Aluminium
  • Elektroinstallationsmaterial
  • Funktionserhalt
  • Kabelschutzrohrsystem
  • Gripple Aufhängesystem
  • Begehbares Kabelrinnen-System

Zur Unternehmensgruppe gehören neben Niedax auch die Firmen Kleinhuis, Rico und Fintech. Sie erweitern das Angebot um die Bereiche Klemmen, Kabelverschraubungen, Elektroinstallationskanäle aus PVC, Überspannungsschutz, Kabelschutzrohre, Armaturschienen und Kleinkanäle.

In Europa betreibt das Unternehmen dreizehn Produktionsstätten und Niederlassungen, außerdem eine in Ohio in den USA. In der Bundesrepublik ist Niedax neben dem zentralen Sitz in Linz am Rhein an weiteren acht Standorten vertreten.

Niedax war und ist unter anderem an den Bauarbeiten für den Airport Köln-Bonn, für die Allianz-Arena in München, für Garzweiler II, für die SAP-Arena sowie für den Nürburgring beteiligt.

Anfang 1920 gründeten Alexander Niedergesäß und Fritz Axthelm in Berlin eine Firma, deren erste größere Produktionsstätte in Herzberg an der Elster errichtet wurde. Der Name ist Niedergesäß und Co. 1926 wurde Niedax als Warenzeichen eingetragen. 1955 wurde aus der bisherigen Zweigniederlassung in Linz ein eigenständiges Unternehmen mit dem Namen Niedax. Das Werk in Herzberg wurde enteignet. 1991 gab es große Umstrukturierungsmaßnahmen und eine Neuorganisation des Vertriebs, in dessen Zuge Niedergesäß bei bleibender Selbständigkeit zur Werksvertretung der Niedax ausgebaut wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Horn und Stiehl ua

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik