Agrargenossenschaft Niederseidewitz

Agrargenossenschaft
Niederseidewitz 22
01819 Bahretal
Deutschland
Telefon: 03501-527725
Amtsgericht Dresden
GnR 119
UIN: DE140639438
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
64 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Agrar Niederseidewitz

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 90.289 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Agrargenossenschaft Niederseidewitz ist fokussiert auf die Milchproduktion.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus der Sächsischen Schweiz mit Sitz in Bahretal sind sowohl die Bewirtschaftung von Flächen als der Betrieb einer Biogasanlage. Schwerpunktmäßig wird Milch produziert. Einmal wöchentlich findet eine Direktvermarktung statt. An Dienstleistungen werden darüber hinaus Landmaschinen instandgesetzt und Feldarbeiten durchgeführt. Auch werden Transporte übernommen und Baumaschinen oder Traktoren verliehen.

Im Bereich Milchproduktion werden an den beiden Standorten Niederseidewitz und Maxen Viehställe mit rund tausend Milchkühen bewirtschaftet. Für die Nachzucht von ausschließlich Rindern stehen fünf weitere Ställe zur Verfügung.
Die Referenzmenge umfasst acht Millionen Kilogramm.

Im Segment Pflanzenbau umfasst die landwirtschaftliche Nutzfläche 1.740 Hektar Ackerland sowie 560 Hektar Grünland. Bewirtschaftet werden meist Verwitterungsböden. Angebaut werden Getreide und Winterraps sowie Körnererbsen und Sonnenblumen. Als Futter für die Tiere werden Silomais und Kleegras sowie Getreide-Ganzpflanzensilage angebaut.

In der Biogasanlage wird die Gülle der Tiere verwertet sowie Maissilage und Getreide. Die Leistung umfasst 371 Kilowatt. Erzeugt wird das Biogas in zwei Fermentern sowie einem Nachgärbehälter.

Die Direktvermarktung basiert auf dem Bestellsystem. Verarbeitet wird Rind- und Kalbfleisch. In kleinerem Umfang werden darüber hinaus Wurstwaren angeboten.

Eigentümer sind 73 Mitglieder. Es bestehen Mitgliedschaften zum Landesbauernverband sowie dem Mitteldeutschen Genossenschaftsverband.

Entstanden ist die Genossenschaft im Jahre 1991 durch Umwandlung. Es fand ein Zusammenschluss mit der Agrargenossenschaft Maxen statt. 2005 entstand die Biogasanlage in Niederseidewitz.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe