Niemeier Beton

Heinrich Niemeier GmbH & Co. KG
Wellestr. 21
49356 Diepholz
Deutschland
Telefon: 05441-904-0
Amtsgericht Walsrode
HRA 100014
UIN: DE116581636
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
276 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Niemeier Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.636 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
236
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Niemeier ist fokussiert auf unterschiedliche Betonsteinprodukte.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Unternehmens mit der Verwaltung in Diepholz sind sowohl Transport- und Stahlfaserbeton als auch Betonpumpen. Vervollständigt wird das Angebot von Frischmörtel. Zugeschnitten sind die Produkte auf vielfältige Bauprojekte wie den Industriebau und Straßenbau oder landwirtschaftliche Gebäude und Umweltschutzmaßnahmen. Weitere Anwendungen sind der Bunkerbau und Brücken oder Unterführungen inklusive Tragbauwerke. Ausgeliefert wird der Beton auf regionaler Ebene von Wardenburg über Neuenkirchen-Vörden bis Marklohe und Syke.

Im Bereich Transportbeton erfolgt eine Untergliederung entsprechend der jeweiligen Eigenschaften. Alternativ werden auch Rezepturen gemäß den kundenindividuellen Anforderungen hergestellt.
Rund um den Stahlfaserbeton stehen drei Leistungsklassen bereit.
Frischmörtel wird zu den Bauvorhaben vor Ort angeliefert.
Kleinere Mengen können direkt in den Werken abgeholt werden.

Je nach Druckfestigkeitsklassen erfüllt der Beton die Anforderungen für Fundamente und Wände sowie Decken. Zum Einsatz kommen die Sorten auch für den Radwegebau und Autobahnen sowie Güllehäuser und Biogasanlagen. Im Bereich Umweltschutz bilden Klärwerke und Wasserwerke sowie Windkraftanlagen die entsprechenden Aufgabenfelder.

Darüber hinaus ist das Unternehmen unter anderem in Sulingen und Cloppenburg ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1934.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller