Nießing Anlagenbau

Nießing Anlagenbau GmbH
Marbecker Str. 74
46325 Borken
Deutschland
Telefon: 02861-945-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 5378
UIN: DE244828330
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Nießing Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.962 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nießing Anlagenbau ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Schallschutztechnik liegt. Darüber hinaus hat sich Nießling mit konventionellen Systemen für Abgas- und Abluftsysteme und faserfreie Industrieschalldämpfern in der Branche einen Namen gemacht.

Im Anlagenbau bietet das Unternehmen seinen Kunden schlüsselfertige Abluft- und Abgasanlagen sowie die Produktion von Rohren und Behältern. In der Sparte Schalldämpfer beinhaltet das Portfolio Hohlkammerresonatoren, Plattenresonatoren, Kombi-Schalldämpfer sowie Nachrüstungen.

Ein weiteres Standbein ist der Schornsteinbau. Die Firma konzipierte, fertigte und montierte bis heute mehr als 3.000 Stahlschornsteine für Industrie-, Gewerbe-, Verwaltungs- und Wohnbauten. Nicht zuletzt steht der mittelständisch geprägte Betrieb für Schwingungsdämpfer sowie Zustandsüberwachungen.

Anwendung finden die Lösungen in Blockheizkraftwerk-Biogasmotoren, in der Chemischen Industrie, in Gasturbinen, in Großmotoren sowie in Heizzentralen, Energiezentralen und Lackierstraßen. Weitere Einsatzgebiete liegen im maritimen Bereich, in der Mineralwollproduktion, in der Metallverarbeitung und in der Papierindustrie.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1934, als die Schmiedewerkstatt für Hufbeschlag durch Heinrich Nießing ins Leben gerufen wurde. In den 1950er Jahren konzentrierte man sich ganz auf den Handel und die Reparatur von Landmaschinen. Zudem wurde die erste Fendt-Traktoren Vertretung eröffnet.

Nach dem Einstieg in die industrielle Fertigung für den Landmaschinensektor in den 1960er Jahren erweiterte das Unternehmen in den 1970er Jahren den Bergbausektor.

Ab den 1980er Jahren gewann die Herstellung von Stahlschornsteinen und Abgasanlagen für Bauvorhaben in Deutschland und der Welt an Bedeutung. Seit 2008 ist die Firma Zulieferer für den maritimen Bereich. In den ersten Jahren standen Luxusyachten im Mittelpunkt, später kamen große Kreuzfahrtschiffe hinzu. Ab dem Jahr 2009 befasste sich die Firma verstärkt mit der Edelstahlverarbeitung.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Borken. Die Stadt befindet sich im westlichen Münsterland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1934: Gründung einer Schmiedewerkstatt für Hufbeschlag durch Heinrich Nießing
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer