Nike

Nike Deutschland GmbH
Warschauer Str. 70a
10243 Berlin
Deutschland
Telefon: 069-689789-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 212687
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
215 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Nike (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.720 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Nike ist ein US-amerikanischer Sportartikelhersteller, der sich nach der griechischen Siegesgöttin benannt hat. Neben Schuhen und Bekleidung aller Art produziert Nike auch Accessoires und Sportausrüstung wie Bälle, Taschen oder Pulsmessgeräte für nahezu alle gängigen Sportarten. In seinem Marktsegment ist der Konzern mit einem Anteil von etwa 30 Prozent weltweit führend.

Nike hat seinen Hauptsitz in Beaverton bei Portland im US-Bundesstaat Oregon. Produziert wird überwiegend von Auftragsfirmen in Asien wie zum Beispiel Yue Yuen Industrial aus China. Ein Großteil der Schuhproduktion findet in Indonesien statt, es gibt aber auch Zulieferfirmen im Mittleren Osten, in Afrika, Europa und Amerika. Ungefähr 650.000 Menschen arbeiten in über 700 Nike-Zulieferfirmen weltweit. Nike selbst beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter auf sechs Kontinenten.

Zu Nike gehören Filialen wie Cole Haan Holdings, Converse oder Hurley International. Weltweit betreibt das Unternehmen eigene Verkaufsläden, in Deutschland sind es über 500 und in der Schweiz und in Österreich zusammen über 100. Die ersten Kaufhäuser wurden unter dem Namen Nike-Town in den 1990er Jahren eröffnet.

Nike gibt pro Jahr etwa 14 Prozent seiner Umsätze, fast zwei Milliarden US-Dollar, für Werbung aus. Der Durchbruch in dieser Hinsicht gelang mit der Bindung des Basketballers Michael Jordan im Jahr 1984, mit dem zusammen Kollektionen entworfen wurden. Nike sponsort Sportler wie Tiger Woods, Christiano Ronaldo, Roger Federer oder die Fußballmannschaft Manchester United.

Gegründet wurde das Vorläufer-Unternehmen 1964 von Bill Bowerman und Phil Knight als Vertriebsorganisation für japanische Sportschuhe der Marke Onitsuka Tiger. Erst ab 1971 produzierte Nike selbst Schuhe. Mit der anfänglichen Spezialisierung auf Laufschuhe begann die Erfolgsgeschichte. Der Schritt nach Europa folgte im Jahr 1978. Der Konkurrent Converse wurde 2003 gekauft und 2007 konnte die englische Marke Umbro übernommen werden.

In die öffentliche Kritik geriet der Sportartikelkonzern wegen Missständen in Zulieferbetrieben. Der Vorwurf lautete Ausbeutung und Kinderarbeit. Nike begegnete diesen Vorwürfen unter anderem mit Veröffentlichungen der Liste an Zulieferbetrieben und einem Verhaltenskodex. Wesentliche Mitbewerber von Nike sind Adidas, Asics und Puma.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 2007: Nike übernimmt Umbro
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller