Ninka

Ninkaplast GmbH
Benzstr. 11
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
Telefon: 05222-949-0
Amtsgericht Lemgo
HRB 253
UIN: DE124622165
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
304 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1928
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Henning Wulf

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.390 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ninka ist spezialisiert auf den Kunststoffspritzguss.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Bad Salzuflen steht die Produktion von Kunststoffteilen für Küchen und Bäder sowie Büros. Ergänzt wird das Programm von technischen Komponenten. Das Portfolio umfasst sowohl die Entwicklung und Fertigung als auch die Veredlung und Montage. Die Absatzmärkte erstrecken sich von den Branchen Automobil über Büromöbel bis zur Elektrotechnik und Medizintechnik. Auch die Telekommunikation und Wohnmöbel sowie die Solartechnik und der Bereich Caravan profitieren von den Entwicklungen.

Unterteilt ist das Portfolio in drei Kategorien.
Rund um Küchen und Bäder werden Schubkästen und Auszüge sowie Eckschranksysteme offeriert. Ergänzt wird das Angebot von Abfallsammler. Zur Wahl stehen unterschiedliche Lösungen. Als Marken gibt es Connect und Cuisio sowie Facia und Modul. Vervollständigt werden die Möglichkeiten von Apothekerschalen wie Provisa oder Banio.
An technischen Kunststoffteilen umfasst die Angebotspalette vielseitige Komponenten und Baugruppen sowie Bauteile.
An Büromöbelteilen werden sowohl Lösungen für Sitzmöbel und Ordnungssysteme als auch für Kastenmöbel und Ausstattungen präsentiert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1928 durch August Wulf Senior für die Herstellung von Celluloid-Artikeln. Ab 1955 wurden die Geschäftsfelder stetig erweitert. 1976 entstand die GmbH. 1988 bestand zehn Jahre lang ein Produktionsstandort in Wales. 2014 wurden neue Familien-Gesellschafter in die Holding aufgenommen. 2017 wurde der German Design Award für das Produkt 'connect' als Schubkasten-Organisationssystem erzielt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1928: Gegründet von August Wulf sen.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile