C.E. Noerpel

Noerpel SE
Ernst-Abbe-Str. 22
89079 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-4005-0
Amtsgericht Ulm
HRB 748385
UIN: DE147042215
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.019 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1881
Eigentümer

Eigentümer:  Noerpel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.479 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Noerpel ist ein auf Transport und Logistik spezialisiertes Unternehmen.

Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen flächendeckend in Deutschland folgende Schwerpunktbereiche:
  • 24-Stunden Lieferung von Stückgütern
  • Lückenlose Transportverfolgung via Barcode
  • Sendungserfassung und Frachtpapiererstellung im Internet
  • Direkte Sendungsverfolgung im Internet
  • Teil- und Komplettladungen
  • Lagerhaltung und kundenspezifische Logistikkonzepte
  • Luftfracht und Übersee
  • Paketdienstleister GLS
  • Möbeltransporte

Als Systempartner von General Logistics Systems, kurz GLS, wird eine flächendeckende nationale und internationale Paket-Logistik ausgeführt. Zudem ist Noerpel seit 1989 in der IDS-Mittelstandskooperation aus Bielefeld als Franchisenehmer für die Regionen um Ravensburg und Ulm organisiert. Über IDS wird flächendeckender Stückgutverkehr in Deutschland sowie in West- und Osteuropa angeboten.

Seinen Hauptsitz hat Noerpel in Ulm. Dazu kommen Niederlassungen im süddeutschen Raum in Kempten im Allgäu, in Neuburg am Inn bei Passau und Ravensburg. Die Tochtergesellschaft Noerpel Möbeltransporte ist in Eriskirch bei Friedrichshafen am Bodensee ansässig. Eine weitere Tochter, Fross, arbeitet von Teningen in der Nähe von Freiburg aus. Zwei Auslandsgesellschaften gibt es in Luzern und in Vodnany in Tschechien.

Genau wie Noerpel ist auch Fross ein Franchisenehmer von IDS. Und zwar für den Freiburger Raum. Das war einer der Gründe für die Übernahme der Mehrheit bei Fross im Sommer 2009. Denn so können Synergiemöglichkeiten, insbesondere bei der Tourenplanung, beim Ladungsaustausch sowie bei Ausschreibungen und Lagerung genutzt werden.

Beide Unternehmen sind als Franchisenehmer in der Stückgutkooperation IDS engagiert, die einen flächendeckenden Stückgutverkehr in Deutschland und Europa koordiniert. Während Noerpel im Südosten Baden-Württembergs in der Region um Ravensburg und Ulm für IDS fährt, tut Fross das im Freiburger Raum. Dadurch ergeben sich große Synergiemöglichkeiten, insbesondere bei der Tourenplanung, beim Ladungsaustausch sowie bei Ausschreibungen und Lagerung.

Gegründet wurde das Unternehmen 1881 in Friedrichshafen am Bodensee von Carl Ernst Noerpel, der sechs Jahre später auch eine Niederlassung in Ulm eröffnete. Seit 1998 wird das nach wie vor im Familienbesitz befindliche Unternehmen in der fünften Generation von Stefan Noerpel-Schneider geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Noerpel Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2009: Übernahme von Fross
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen