Nordbahn

Nordbahn gGmbH
Glienicker Chaussee 6
16567 Schönfließ
Deutschland
Telefon: 033056-838-11
Amtsgericht Neuruppin
HRB 1474
UIN: DE154434543
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Behindertenwerkstätten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
413 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Lebenshilfe Schönfließ

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.954 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
33
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Behindertenwerkstätten
89% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Norbahn gGmbH ist eine Werkstatt für behinderte Menschen in Schönfließ in Brandenburg.

Die Behindertenwerkstadt ist von der Bundesanstalt für Arbeit anerkannt. Sie übernimmt Aufträge von Privatkunden und der Industrie, um eine weite Bandbreite an Arbeitsplätzen für behinderte Menschen anbieten zu können. Dazu kommen Eigenproduktionen, die speziell auf die Produktionsfähigkeiten der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Mehr als 380 Menschen bietet Nordbahn auf diese Weise Arbeit.

Die Werkstatt bietet den Mitarbeitern neben der eigentlichen Werkstatt einen Berufsbildungsbereich, in dem die eigenen Fähigkeiten weiter ausgebaut werden können, einen Beschäftigungbereich, für Mitarbeiter, die nicht oder nicht mehr befähigt sind, in der Werkstatt mitzuarbeiten und einen begleitenden Dienst, der jederzeit Ansprechpartner für Sorgen aller Art bietet.

Zu den angebotenen Dienstleistungen und Produktionen gehören eine Druckerei, Grünlandpflege, Holzbearbeitung, Keramik, eine Küche, Montage und Verpackung und eine Textilabteilung sowie der Bereich Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau, in dem spezielle Maschinen gefertigt werden, die den Bedürfnissen von behinderten Menschen gerecht werden und es ermöglichen, die Arbeitsprozesse in der Werkstatt zu erleichtern und zu beschleunigen.

Im Bereich Textil übernehmen die Mitarbeiter neben den üblichen Aufgaben wie Bügeln, Mangeln und Änderungsschneiderei ein Pferdedecken-Service etabliert. Unter dem Namen Freiraummöbel produziert die Werkstatt Bänke, Bankauflagen, Abfallkörbe und Fahrradständer.

An der Nordbahn gGmbH sind die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Oberhavel Süd e.V. und die Fürst Donnersmark-Stiftung zu Berlin beteiligt.

Bundesweites Organ ist die Bundesvereinigung der Lebenshilfe mit Sitz in Marburg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Behindertenwerkstätten