Northern Helicopter

Northern HeliCopter GmbH
Gorch-Fock-Str. 103
26721 Emden
Deutschland
Telefon: 04921-93744-0
Amtsgericht Aurich
HRB 201355
UIN: DE124000367
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fluggesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
26 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Stiftung Luftrettung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.649 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
31
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fluggesellschaften
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Fluggesellschaft Northern Helicopter NHC ist renommiert für Offshore-Rettungsaktionen.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Emden steht die Rettung von verletzten Personen bei Offshore Windparks innerhalb der Deutschen Bucht. Übernommen werden sowohl Luftrettungsflüge als auch kundenindividuelle Aufträge. Zur Verfügung stehen spezialisierte Notärzte und Piloten sowie Techniker inklusive Rettungssanitäter. Im Einsatz ist der Hubschraubertyp namens Dauphin.

Unterteilt sind die Dienstleistungen in vier Kategorien.
Im Bereich Offshore-Luftrettung ist die Crew insbesondere auf die Höhenrettung ausgebildet. Teilweise müssen Verletzte aus Anlagen geborgen werden, die hundert Meter hoch sind.
Rund um den Ambulanz-Dienst werden erkrankte Personen in Krankenhäuser geflogen.
Zusätzlich finden kundenindividuelle Flugdienste statt.
Außerdem werden Crew-Transporte jeweils zu den Windparks offeriert.

Es gibt zwei weitere Standorte in Emden sowie in St. Peter Ording.

Zur Flotte gehören drei Hubschrauber der Marke Dauphin und einen Airbus.

Der Betrieb gehört zur Gesellschaft WINDEAcare mit Sitz in Hamburg. Zusammengeführt werden die Bereiche Medizin und Rettungsdienst sowie Nautik und Luftfahrt inklusive der Windenergie. Dies stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsdienstleistung. Partner sind das Klinikum Oldenburg und der Verein Johanniter Unfall-Hilfe sowie die Gesellschaft IQmed.

Hervorgegangen ist der Betrieb aus der Gesellschaft TeutoAir Lufttransporte. Seit 2008 besteht der Funkrufname namens RD Emden 14-81. Gehalten werden die Anteile je zur Hälfte von der Gesellschaft Ostfriesische Lufttransport und der Unternehmensgruppe Norderland Projekt / Northern Energie.

Diese Firmen gehören auch zu Stiftung Luftrettung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Übernahme durch die DRF Luftrettung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fluggesellschaften