Molex Technologies

Molex Technologies GmbH
Mizarstr. 3
12529 Schönefeld
Deutschland
Telefon: 03377-316100
Amtsgericht Cottbus
HRB 16946
UIN: DE138544145
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
360 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Molex (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.998 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Molex Technologies, vormals Laird Dabendorf ist renommiert für die Radiofrequenz-Technologie.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Zossen stehen Systeme und Lösungen sowie Komponenten zum Schutz von elektronischen Anlagen. Dabei handelt es sich einerseits um elektromagnetische Störungen und andererseits vor Hitze. Bereitgestellt werden für diesen Zweck Techniken für die Konnektivität. Beim Standort handelt es sich um das Zentrum für Entwicklung und Produktion sowie den weltweiten Vertrieb insbesondere für den Bereich Smart Device Integration und somit hochintegrierte Chips.

Inklusive des Geschäftsjahrs 2018 wurden über 15 Milliarden Produkte ausgeliefert. Präsentiert werden Lösungen wie das Wireless Charging und somit das kabellose Aufladen sowie die Antennenkopplung. Vervollständigt wird das Angebot vom geschützten Produkt Compenser. Effizient sind die Aufgaben durch die SMD/AOI Technik.

Zugeschnitten sind die Lösungen vom Computerwesen über Mobilgeräte bis zur vernetzten Medizin sowie dem vernetzten Transport.

Als Referenzen sind Kunden von Audi über Daimler bis zu Lamborghini aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb unter der Firmierung Funkwerk Köpenick im Jahre 1934. Die Sparte der Nachrichtenelektronik zählte als bedeutendste Einrichtung. Zuerst stand die Radartechnik und ab 1965 die Zugfunkentwicklung im Fokus. Entwickelt wurden zahlreiche Patente durch Helmut Nast. Ab 1990 lag der Schwerpunkt auf der Frequenzaufbereitung für die Marke Bosch. 2012 erfolgte die Übernahme durch Novero als multinationales Unternehmen. Diese Firma wurde 2016 von Laird erworben und 2019 an Molex weitergegeben. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Molex (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Übernahme durch Molex
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer