Novoferm

Novoferm GmbH
Schüttensteiner Str. 26
46419 Isselburg
Deutschland
Telefon: 02850-910-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 7771
UIN: DE811152143
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.342 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Sanwa Holdings (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.786 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
179
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Novoferm ist ein Produzent von Fenstern, Türen, Toren und Verladesystemen.

Novoferm vertreibt seine Produkte europaweit an gewerbliche, industrielle und private Kunden. Über 2.000 Mitarbeiter produzieren die Produkte an verschiedenen Standorten in Westeuropa und Asien. An drei Standorten wird in Deutschland produziert. In Werth fertigt das Unternehmen Schwingtore und Zargen, im niederrheinischen Haldern werden Türen hergestellt und in Dortmund erfolgt die Produktion von Sektionaltoren. Stammsitz des Unternehmens ist Rees in Nordrhein-Westfalen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1955 in Isselburg-Werth zur Produktion von allgemeinen Erzeugnissen des Metallbaus. In Haldern erfolgte sieben Jahre später die Eröffnung eines Metalltürenwerkes und 1970 fasste man diese Aktivitäten unter dem Namen Isselwerke zusammen. 1990 übernahm die Hoesch AG die Firma vollständig und 1991 begann die Internationalisierung der Geschäftstätigkeiten.

Die Isselwerke wurden 1992 in Novoferm umbenannt. Zu 50 Prozent beteiligte sich Novoferm 2000 an der koreanischen Firma Dong bang Steel Door und 2001 wurde der Antriebshersteller Tormatic gekauft. 2003 folgten weitere Gesellschaftsgründungen in Dänemark und Kroatien sowie die Gründung der Novo Port, einer Vertriebsgesellschaft in Österreich. Im selben Jahr verkaufte die Thyssen Krupp Gruppe das Unternehmen und seit Oktober 2003 gehört Novoferm zur japanischen Sanwa Holdings Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Sanwa Holdings (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1955: Gründung Isselwerk Werth durch Sandscheper und Hoffmann
  2. 1962: Gründung der Metalltürenwerke in Haldern
  3. 1970: Hoesch beteiligt sich an beiden Werken mit 25 Prozent
  4. 1990: Hoesch übernimmt alle Anteile
  5. 1991: Hoesch wird vom Krupp-Konzern übernommen
  6. 1992: Umfirmierung zu Novoferm
  7. 2003: Übernahme durch die Sanwa Shutter Corporation
  8. 2006: Übernahme TST Tor System Technik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer