Nowak Glas

Josef Nowak Glas
Mausegatt 3-5
44866 Bochum
Deutschland
Telefon: 02327-809-0
Amtsgericht Bochum
HRA 2411
UIN: DE127066322
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Glashersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Nowak Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.848 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Nowak Glas ist spezialisiert auf Funktionsisolierglas.

Kernkompetenz des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Bochum ist ein umfangreiches Programm rund um Glas. Sonderlösungen bilden einen Schwerpunkt. Entwickelt werden insbesondere Produkte für die Bereiche Interior und Exterior sowie Beschläge. Darüber hinaus können gebogene sowie gewölbte Scheiben und diverse Sprossenfarben geordert werden. Glaslackierungen und das Sandstrahlen bilden genauso Aufgabenfelder wie Facetten oder Rillenschliffe. Vervollständigt wird das Angebot von Hochsicherheitsglas. Diese sind auf den Objektschutz und den Personenschutz zugeschnitten.

Es gibt insgesamt sechs Werke. In Bochum sind drei Produktionsstandorte angesiedelt. Im Werk I werden pro Tag rund dreitausend Funktionsisoliergläser der Marke Isopane entwickelt. Das Werk II ist auf Flachgläser spezialisiert. Beim Werk III handelt es sich um die Kunstglaserei Franz Nowak. Im Fokus stehen Bleiverglasungen sowie Messingverglasungen.
Werk IV befindet sich in Marl und produziert pro Tag circa dreitausend Funktionsgläser.
Werk V befindet sich in Wesel. Hier entstehen für den Markt in der Niederland und Belgien pro Tag ebenfalls dreitausend Funktionsgläser.
Das Werk VI ist auf Flachgläser fokussiert.

Als Referenzen sind Fassadenlösungen für eine Koblenzer Immobilie aufgelistet sowie ein Bonner Projekt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1964 von Josef Nowak. 1970 startete die Herstellung von Isolierglas. Ab 1980 wurden neue Produktionsstandorte etabliert. Auch kam es zu Beteiligungen wie 1997 mit der Gesellschaft Euroglas und 2006 der Aktiengesellschaft Euroglas. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Glashersteller