Nürburgring

Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG
Otto-Flimm-Str.
53520 Nürburg
Deutschland
Telefon: 02691-302-0
Amtsgericht Koblenz
HRA 21947
UIN: DE295053864
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Viktor Charitonin (Russland)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.000 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Nürburgring verbindet Motorsport-Mythos mit vielfältigsten Event- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Fans, Familien und Geschäftskunden.

Als eine der weltweit schönsten und herausforderndsten Strecken schreibt der Nürburgring im Herzen der Vulkaneifel seit der Eröffnung 1927 Rennsport-Geschichte. Namen wie Caracciola, Fangio und Lauda sind untrennbar mit der Nordschleife verbunden, die von Jackie Stewart ehrfurchtsvoll 'Grünen Hölle' getauft wurde.

Kombiniert mit der modernen Grand-Prix-Strecke, spannenden Erlebnisangeboten, einzigartigen Tagungs- und Event-Locations sowie Übernachtungsmöglichkeiten vom komfortablen Zimmer bis zur geräumigen Suite bietet der Nürburgring ein abwechslungsreiches Programm rundum Erleben, Arbeiten und Entspannen.

Topmoderne Business-Locations direkt an der Strecke schaffen beste Aussichten für jede Firmenveranstaltung. Optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten und verbunden mit dem exklusiven Rahmenprogramm von der VIP-Lounge am Renntag bis zur eigenen Race-Erfahrung auf der Kartbahn begeistern Firmen-Events am 'Ring' Kunden und Kollegen gleichermaßen.

Kleine und große Rennsport-Fans gehen im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk auf Entdeckungsreise und blicken auf der Backstage-Tour hinter die Kulissen von neun Jahrzehnten Nürburgring-Geschichte. Ob bei den Touristenfahrten über die legendären 20,832 Kilometer der Nordschleife, der Jagd nach der Bestzeit auf der 400 Meter langen ring°kartbahn oder im Offroad Park- die Angebote am Nürburgring sind echte Pulsbeschleuniger. Den ultimativen Adrenalin-Kick erleben Co-Piloten an der Seite erfahrener Rennfahrer bei der rasanten Fahrt durch die 73 Kurven der "Grünen Hölle".

Um nach so viel Abenteuer entspannt runter zu schalten, stehen im modernen Nürburgring Congress Hotel, dem einzigartigen Nürburgring Motorsport Hotel und dem familienfreundlichen Nürburgring Ferienpark unweit der Nordschleife Übernachtungs- und Wellness-Angebote für jeden Geschmack und Geldbeutel zur Verfügung. Ob Tagesausflug, Tagung oder Urlaub, eingebettet in die malerische Eifellandschaft vereint der Nürburgring viele Freizeit- und Firmenangebote - nicht um sonst gehörter nach einer Forsa-Umfrage zu Deutschlands zehn beliebtesten Nationaldenkmälern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1925: Grundsteinlegung für den Nürburgring
  2. 1927: Eröffnung der Rennstrecke
  3. 1951: Die neu gegründete Formel 1 fährt erstmals auf dem Nürburgring
  4. 1970: Das 24h-Rennen wird erstmals auf dem Nürburgring veranstaltet
  5. 1983: Stefan Bellof stellt Runden Rekord von 6:11.13 Min auf
  6. 1984: Offizielle Eröffnung der Nürburgring Grand-Prix-Strecke(4,542 km)
  7. 1985: Rückkehr der Formel 1 an den Nürburgring
  8. 1985: Rock am Ring findest erstmals am Nürburgring statt
  9. 2000: Bau der Mercedes-Arena und Erweiterung der Grand-Prix-Strecke auf 5,1 km
  10. 2007: Beginn der umfassenden Um- und Ausbauarbeiten am Nürburgring
  11. 2009: Eröffnung des neuen Freizeit- und Businesszentrums am Nürburgring
  12. 2012: Insolvenz der Nürburgring GmbH
  13. 2014: Verkauf an Viktor Charitonin
  14. 2018: Timo Bernhard fährt neue Rekordzeit von 5:19.55 Min auf der Nordschleife
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen