Nahverkehr Elbe-Elster

Nahverkehr GmbH Elbe-Elster (NVG)
Nach dem Horst 43
03238 Finsterwalde
Deutschland
Telefon: 03531-650070
Amtsgericht Cottbus
HRB 6940
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Busunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Elbe-Elster

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 95.714 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Nahverkehr Elbe-Elster NVG zählt als größter regionaler Anbieter für die Fahrgastbeförderung.

Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Finsterwalde stehen Liniennetze für den Personenverkehr. Im Einsatz sind ausschließlich Omnibusse. Durchgeführt werden die Services im gesamten Landkreis Elbe-Elster. Zum Portfolio gehört zudem die Schülerbeförderung. Möglich ist die Omnibus-Werbung sowohl als Außengestaltung als auch innen mittels des Fahrgast-TVs.

Täglich im Einsatz sind rund 50 Omnibusse.
Das Netz erstreckt sich von Hohenkuhnsdorf über Reppis bis zu Senftenberg und Groß Mehßow.
Erbracht werden die Leistungen auf den Strecken der Firma Verkehrsmanagement Elbe-Elster als Mutterunternehmen. Die Summer der Kilometer umfasst jährlich drei Millionen.

Weitere Betriebsstellen gibt es in Herzberg/Elster sowie Bad Liebenwerda.
Nebenstellen sind in Elsterwerda sowie Gröden ansässig.

Zurück geht das Unternehmen vom Betriebshof anno 1955 in Gröden. 1960 entstand der Standort in Finsterwalde. 1965 und 1971 kam es zu weiteren Betriebshöfen. 1992 erfolgte die Gründung der Verkehrsgesellschaft. Zwischen 1995 und 2002 wurde in Grunderneuerungen und Rekonstruktionen der Betriebshöfe investiert. 2003 kam es zur Ausgründung des Fahrbetriebs in die Gesellschaft Elbe-Elster als ein hundertprozentiges Tochterunternehmen. Geplant ist die Umstellung der Flotte auf die Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Personen durch die Barrierefreiheit. Abgeschlossen werden sollen die Niederflurtechniken bis zum Jahr 2022.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Elbe-Elster

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1955: Der Betriebshof in Gröden entsteht
  2. 2003: Gründung des Busunternehmens
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Busunternehmen